Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schefer ES Premium Original-Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Original-Betriebs- und Wartungsanleitung Elektroschlepper ES Premium
6.5
Außer Betrieb stellen
Wenn der Elektroschlepper eine bestimmte Zeit nicht gebraucht wird, müssen Sie:
- den Batterielader anschließen
- den Elektroschlepper auf Blöcke stellen, damit die Reifen nicht auf dem Boden
stehen
Lassen Sie Wartung und Reparaturen nur durch den Servicetechniker der
Firma Schefer Mietstapler GmbH durchführen.
Fragen Sie im Zweifel Ihren Händler.
Bei den oben genannten Wartungsanweisungen wird von einem normalen Gebrauch
ausgegangen.
Bei intensivem Gebrauch oder bei Gebrauch unter extremen Bedingungen muss die
Wartung in kürzeren Abständen durchgeführt werden.
6.6
Jährliche Wartung ***
Siehe 6.2 +
Kontrollieren Sie, ob alle Bolzen noch fest sitzen und prüfen Sie die Dreh- und
Scharnierpunkte und Leitungen auf Verschleiß und Spiel, diese falls nötig ersetzen oder
überholen.
Kontrollieren Sie die Kohlebürsten auf Verschleiß und lassen Sie diese ggf. ersetzen.
*** = ausschließlich durch qualifiziertes, geschultes Fachpersonal
7
UMWELT
7.1
Allgemein
Die Reste von Schmieröl, mit Öl verschmierten Putztüchern, Batterien und eventuelle
Reinigungsmittel müssen getrennt als chemischer Abfall entsorgt werden.
7.2
Umweltfolgen
Lebensdauer
Die Lebensdauer des Elektroschleppers hängt von der Wartung, den Betriebsstunden
und Umgebungsbedingungen (Staub, Schmutz, Feuchtigkeit usw.) ab.
Eine gute Wartung kommt der Lebensdauer zugute.
Entsorgung
Lassen Sie die Entsorgung und Verarbeitung möglichst von einem anerkannten
Verwertungsunternehmen durchführen, das über die nötigen Genehmigungen verfügt.
Weisen Sie einem kompetenten Verantwortlichen die Überwachung der Arbeiten zu.
Sortieren Sie die demontierten Materialien nach Eigenschaften und Verschmutzung.
Trennen Sie alle Materialien, die zur Kategorie Chemischer Abfall gehören, wie Öl,
Schmiermittel, Schalter-
material, Batterien und bestimmte elektrische Komponenten. Entsorgen Sie diese als
chemischen Abfall.
Bieten Sie die Reststoffe anerkannten Verwertungsunternehmen an, die über die nötigen
genehmigungen verfügen.
02/2022
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1105030es15p

Inhaltsverzeichnis