Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Restrisiken; Qualifikation Des Personals - CleanCraft wetCAT Serie Betriebsanleitung

Nass-/ trockensauger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für wetCAT Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.4

Restrisiken

Selbst wenn sämtliche Sicherheitsvorschriften beachtet werden und das Gerät vorschriftsgemäß verwendet
wird, bestehen noch Restrisiken, welche unter anderem nachstehend aufgelistet sind.
Verletzungsgefahr für die oberen Gliedmaßen (z.B. Hände, Finger).
Gefahr durch das direkte Einatmen von Staub.
Beeinträchtigungen des Gehörs bei länger andauernden Arbeiten ohne Gehörschutz oder wenn dieser
mangelhaft ist.
Elektrische Gefährdung durch Berührung mit Teilen und Hochspannung (direkter Kontakt) oder mit Teilen,
die unter einer hohen Spannung durch einen Defekt des Gerätes (indirekter Kontakt) stehen.
Bei Bedienung und Instandhaltung des Nass-/ Trockensaugers durch nicht ausreichend qualifiziertes Personal
können durch falsche Bedienung oder unsachgemäße Instandhaltung Gefahren von dem Nass-/ Trockensauger
ausgehen.
1.5

Qualifikation des Personals

Zielgruppe
Diese Anleitung wendet sich an
die Betreiber,
die Bediener,
das Personal für Instandhaltungsarbeiten.
Deshalb beziehen sich die Warnhinweise sowohl auf die Bedienung als auch auf die Instandhaltung des Nass-/
Trockensaugers.
Legen Sie klar und eindeutig fest, wer für die verschiedenen Tätigkeiten an dem Nass-/ Trockensauger
(Bedienung, Wartung und Instandsetzung) zuständig ist.
Unklare Kompetenzen sind ein Sicherheitsrisiko!
In dieser Anleitung werden die im Folgenden aufgeführten Qualifikationen der Personen für die verschiedenen
Aufgaben benannt:
Bediener
Der Bediener wurde in einer Unterweisung durch den Betreiber über die ihm übertragenen Aufgaben und
möglichen Gefahren bei unsachgemäßem Verhalten unterrichtet. Aufgaben, die über die Bedienung im
Normalbetrieb hinausgehen, darf der Bediener nur ausführen, wenn dies in dieser Anleitung angegeben ist und
der Betreiber ihn ausdrücklich damit betraut hat.
Elektrofachkraft
Die Elektrofachkraft ist aufgrund ihrer fachlichen Ausbildung, Kenntnisse und Erfahrungen sowie Kenntnis der
einschlägigen Normen und Bestimmungen in der Lage, Arbeiten an elektrischen Anlagen auszuführen und
mögliche Gefahren selbstständig zu erkennen und zu vermeiden.
Die Elektrofachkraft ist speziell für das Arbeitsumfeld, in dem sie tätig ist, ausgebildet und kennt die relevanten
Normen und Bestimmungen.
Fachpersonal
Fachpersonal ist aufgrund seiner fachlichen Ausbildung, Kenntnisse und Erfahrung sowie Kenntnis der
einschlägigen Bestimmungen in der Lage, die ihm übertragenen Arbeiten auszuführen und mögliche Gefahren
selbstständig zu erkennen und zu vermeiden.
Unterwiesene Person
Die unterwiesene Person wurde in einer Unterweisung durch den Betreiber über die ihr übertragenen Aufgaben
und möglichen Gefahren bei unsachgemäßem Verhalten unterrichtet.
Sicherheit
wetCAT - Serie | Version 1.03
DE
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wetcat 141 rs-tool m-class

Inhaltsverzeichnis