Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitshinweise - CleanCraft wetCAT Serie Betriebsanleitung

Nass-/ trockensauger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für wetCAT Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Autorisierte Personen
Autorisierte Personen für die Bedienung und Instandhaltung sind die eingewiesenen und geschulten Fachkräfte
des Betreibers und des Herstellers.
Es dürfen ausschließlich autorisierte Personen mit dem Nass-/ Trockensauger arbeiten! Durch den
unsachgemäßen Betrieb können Gefahren für Mensch, Maschine und Umwelt entstehen.
Der Betreiber muss
das Personal schulen,
das Personal in regelmäßigen Abständen (mindestens einmal jährlich) unterweisen über
- alle den Nass-/ Trockensauger betreffenden Sicherheitsvorschriften,
- die Bedienung,
- die anerkannten Regeln der Technik,
den Kenntnisstand des Personals prüfen,
die Schulungen/Unterweisungen dokumentieren,
die Teilnahme an den Schulungen/Unterweisungen durch Unterschrift bestätigen lassen,
kontrollieren, ob das Personal sicherheitsbewußt arbeitet und die Betriebsanleitung beachtet.
Der Bediener muss
eine Ausbildung über den Umgang mit dem Nass-/ Trockensauger erhalten haben,
die Funktion und Wirkungsweise kennen,
vor der Inbetriebnahme
- die Betriebsanleitung gelesen und verstanden haben,
- mit allen Sicherheitseinrichtungen und -vorschriften vertraut sein.
1.6

Allgemeine Sicherheitshinweise

Die Montage des Nass-/ Trockensaugers und elektrischen Anschlüsse müssen von einer
autorisierten Fachkraft durchgeführt werden.
Arbeiten Sie nie unter Einfluss von konzentrationsstörenden Krankheiten, Übermüdung,
Drogen, Alkohol oder Medikamenten.
Der Nass-/ Trockensauger ist nach TRGS 519 Anhang 7 nur für folgende Anwendungen einsetzbar:
- Aufgaben mit geringer Exposition nach TRGS 519 Punkt 2.8 in geschlossenen Räumen oder kleine
Arbeiten nach TRGS 519 Punkt 2.10.
- Reinigungsarbeiten.
Nach dem Einsatz des Nass-/ Trockensaugers als Asbestsauger in einem abgesperrten Bereich im Sinne
der TRGS 519 darf der Spezialsauger nicht mehr im so genannten weißen Bereich eingesetzt werden.
Ausnahmen sind möglich, wenn der Nass-/ Trockensauger zuvor von einer Fachkraft nach den Vorgaben
der TRGS 519 Nr. 2.7 dekontaminiert wurde (nicht nur die Außenabdeckung, sondern auch der
Batterieraum, das Elektrofach, die Bauteile selbst usw).
Das Gerät der Klasse M muss außen mit einem Staubsauger dekontaminiert oder mit einem Spezialmittel
versiegelt werden, bevor es aus dem Gefahrenbereich genommen wird.
Bei der Durchführung von Wartungs- oder Reparaturarbeiten müssen alle kontaminierten Teile, die nicht
ordnungsgemäß gereinigt werden können, entsorgt werden.
Diese Teile müssen in wasserdichten Säcken gemäß den geltenden Vorschriften für die Entsorgung dieser
Art von Abfällen entsorgt werden.
Schützen Sie der Nass-/ Trockensauger vor Nässe und Feuchtigkeit.
Benutzen Sie nur Original-Ersatzteile und Zubehör.
Lassen Sie keine Werkzeuge, Teile oder andere Materialien auf oder in der Nähe des Nass-/
Trockensaugers zurück, die Sicherheitsgefahren verursachen können.
Tragen Sie während der Bedienung oder Wartung des Nass-/ Trockensaugers keine losen Kleidungsstücke
wie Krawatten oder Halstücher.
Chemikalien und Lösungsmittel die lackierte Oberflächen beschädigen könnten, sollten nicht in
unmittelbarer Nähe des Geräts verwendet werden.
Das Gerät darf nur von geschultem Personal bedient werden. Beim Bedienen des Nass-/ Trockensaugers
sowie bei Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten muss die notwendige Persönliche Schutzausrüstungen
getragen werden.
Verwenden Sie den Nass-/ Trockensauger niemals in Umgebungen,
- die unbekannte Substanzen enthalten.
- mit Explosionsrisiko oder Brandgefahr.
- mit schlechter Belüftung.
DE
8
Sicherheit
wetCAT - Serie | Version 1.03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wetcat 141 rs-tool m-class

Inhaltsverzeichnis