Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitskennzeichnung Am Spezialsauger; Bestimmungsgemäße Verwendung; Fehlgebrauch; Restrisiken - CleanCraft flexCAT 2107 EPT Betriebsanleitung

Spezial nass-/trockensauger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.6 Sicherheitskennzeichnung am Spezial-
sauger
Am Spezialsauger sind Sicherheitskennzeichnungen
und -hinweise angebracht (Abb. 1), die beachtet und be-
folgt werden müssen.
Abb. 1: Sicherheitshinweise
Beschädigte oder fehlende Sicherheitssymbole an der
Maschine können zu Fehlhandlungen mit Personen- und
Sachschäden führen. Die an der Maschine angebrach-
ten Sicherheitssymbole dürfen nicht entfernt werden.
Beschädigte Sicherheitssymbole sind umgehend zu er-
setzen.
Ab dem Zeitpunkt, an dem die Schilder nicht auf den er-
sten Blick sofort erkenntlich und begreifbar sind, ist die
Maschine bis zum Anbringen der neuen Schilder außer
Betrieb zu nehmen.
3
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Spezialsauger mit integrierter Wasserpumpe dient
ausschließlich zum Saugen von Staub und Flüssigkeiten
(Wasser). Der Spezialsauger darf nicht in explosionsge-
fährdeten Umgebungen betrieben werden. Mit seinem
Zubehör-Kit ist das Gerät leistungsfähig zur schnellen
und gründlichen Reinigung. Das Gerät eignet sich für
den Gebrauch in der Landwirtschaft, Bau, Schwerindu-
stire und Automobilindustrie.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die
Einhaltung aller Angaben in dieser Anleitung.
Bei konstruktiven und technischen Änderungen an dem
Spezialsauger übernimmt die Firma Stürmer Maschinen
GmbH keine Haftung.
Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden aufgrund nicht be-
stimmungsgemäßer Verwendung sind ausgeschlossen.
flexCAT 2107 EPT | 1.03
Bestimmungsgemäße Verwendung
ACHTUNG!
Jede Veränderung des Geräts ist verboten. Die
Änderung kann neben dem Verfall der Garantie
Brände und Verletzungen, auch tödliche, für den
Benutzer zur Folge haben. Der Hersteller übernimmt
keine Haftung für Schäden, die als eine Folge der
Nichtbeachtung dieser Anleitungen oder bei einem
Missbrauch des Geräts Schäden an Gegenständen
oder Personen verursachen.

3.1 Fehlgebrauch

WARNUNG!
Gefahr bei Fehlgebrauch!
Ein Fehlgebrauch des Spezialsaugers kann zu
gefährlichen Situationen führen.
- Den Spezialsauger nur in dem Leistungsbereich be-
treiben, der in den Technischen Daten aufgeführt ist.
- Niemals die Sicherheitseinrichtungen umgehen
oder außer Kraft setzen.
- Den Spezialsauger nur in technisch einwandfreiem
Zustand betreiben.
ACHTUNG!
Dieser Spezialsauger ist nicht geeignet, um gefährli-
chen Staub aufzusaugen. Niemals glühende, ent-
zündbare, explosive oder giftige Substanzen
aufsaugen.
- keine aggressiven Reinigungsmittel aufsaugen, da
diese das Gerät beschädigen könnten.
- keine Materialien aufsaugen, die die Filterelemente
beschädigen können (z.B. Glassplitter, Metall, etc.).
- kein Wasser aus Behältern, Waschbecken, Wan-
nen, etc. aufsaugen.
HINWEIS!
Die zusätzliche Steckdose für die Zubehörteile darf
ausschließlich verwendet werden wenn das Gerät zum
Ansaugen von Staub konfiguriert ist. Die Nichtbeach-
tung dieser Regel kann Unfälle und Schäden, auch mit
tödlichem Ausgang für den Benutzer bewirken.

3.2 Restrisiken

Selbst wenn sämtliche Sicherheitsvorschriften beachtet
werden und der Spezialsauger vorschriftsgemäß ver-
wendet wird, bestehen noch Restrisiken, welche nach-
stehend aufgelistet sind:
- Es besteht Verletzungsgefahr für die oberen Gliedma-
ßen (z.B. Hände, Finger).
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis