Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leitungen Und Spannungsversorgung Anschließen - Beckhoff CP79 14 Serie Originalhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EMV
Sachschaden durch elektromagnetische Störungen
Der Einsatz des Control Panels ohne Funktionserdung kann durch elektromagnetische Störungen zu
Sachschäden führen.
• Setzen Sie das Gerät nur mit Funktionserdung ein.
Die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) des Control Panels beinhaltet einerseits andere Geräte und
Einrichtungen nicht durch elektromagnetische Störungen zu beeinträchtigen und andererseits selbst nicht
durch elektrische oder elektromagnetische Effekte gestört zu werden.
Dafür muss das Control Panel bestimmte Schutzanforderungen einhalten. Das Control Panel weist eine
EMV-Störfestigkeit gemäß EN 61000-6-2 auf. Die EMV-Störaussendung des Geräts erfüllt die
Anforderungen gemäß EN 61000-6-4.
Für die EMV des Geräts ist die Funktionserdung erforderlich. Die Funktionserdung stellen Sie ebenfalls über
den Anschluss des Schutzleiters PE her.
4.3.2
Leitungen und Spannungsversorgung anschließen
Fehlerhafte Vorgehensweise beim Anschluss
Durch eine fehlerhafte Vorgehensweise beim Anschluss der Leitungen und der Spannungsversorgung
können Sachschäden entstehen.
• Halten Sie sich an die dokumentierte Vorgehensweise zum Anschluss der Leitungen und der
Spannungsversorgung.
• Schließen Sie immer zuerst alle Leitungen an und schalten erst danach die Spannungsversorgung ein.
• Lesen Sie die Dokumentationen zu den externen Geräten, bevor Sie diese anschließen.
Die Anschlüsse befinden sich im Anschlussbereich auf der Rückseite des Geräts. Sollten Sie Ihr Gerät mit
einem Beckhoff Tragarmadapter ausgestattet haben, erhalten Sie die Informationen für den Zugang zu den
Anschlüssen in Kapitel 3.2 Schnittstellenbeschreibung [} 11].
Leitungen anschließen
Achten Sie darauf, dass Sie zuerst die Erdung des Panels vornehmen (siehe Kapitel 4.3.1 Erdung des
Control Panels [} 22]) und danach alle Datenübertragungsleitungen einstecken.
Bei Anschluss des Control Panels an einen Industrie-PC mit USV-Ausgang empfiehlt Beckhoff diesen für
den Anschluss zu nutzen, um auch im USV-Betrieb noch ein Bild angezeigt zu bekommen. Am PC darf nur
ein Control Panel am USV-Ausgang angeschlossen werden.
Spannungsversorgungsleitung anschließen
Für den Anschluss der Spannungsversorgung können Sie Leitungen mit einem maximalen Kabelquerschnitt
2
von 1,5 mm
verwenden. Nutzen Sie bei langen Zuleitungen 1,5 mm
an der Zuleitung zu erreichen. Es sollten mindestens 22 V am Spannungsversorgungsstecker des Control
Panels anliegen, damit bei Spannungsschwankungen das Panel an bleibt.
Zum Anschließen des 24-V
1. Stecken Sie den Spannungsstecker in die Spannungsbuchse des Panels.
2. Schließen Sie das Panel an Ihre externe 24-V-Spannungsversorgung an.
3. Schalten Sie die 24-V-Spannungsversorgung ein.
CP79xx-14xx
HINWEIS
HINWEIS
-Netzteils gehen Sie wie folgt vor:
DC
Version: 1.1
2
, um einen niedrigen Spannungsabfall
Inbetriebnahme
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis