Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auftretende Störungen; Vorbereitungen Für Den Winter; Verschleißteile; Technische Daten - Filtreco Combi drum 35 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Combi drum 35:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Komplette Reinigung:
- Schalten Sie den ‚Main switch' aus und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose.
- Schließen Sie die Zu- und Abfuhrhähne und lassen Sie
das Wasser über das Ventil ab, bis der Filter leer ist.
- Bauen Sie die Rinne aus und reinigen Sie diese vollständig.
- Nehmen Sie die Trommel und die Bürsten heraus und
reinigen Sie diese unter fließendem Wasser.
- Bauen Sie die Sprühpumpe aus und reinigen Sie diese
vollständig.
- Reinigen Sie die gesamte Innenseite des Filters.
Demontieren Sie die Trommel wie folgt:
- Demontieren Sie das Sprührohr, indem Sie die Kupplung
abschrauben und die Rinne von der Rohrschelle abnehmen.
- Demontieren Sie die Rinne, indem Sie die Schrauben
abschrauben. Bewahren Sie die Dichtungsringe und die
Dichtung an einem sicheren Ort auf!
- Drehen
Sie
die
Trommel,
Wellenverbindung oben ist. Entfernen Sie diese Schraube.
- Schieben Sie die Trommel leicht in Richtung des
Gehäuses, bis sich das Rohr von der Welle löst, und
heben Sie die Trommel vorsichtig und schräg nach oben
aus der Silikondichtung. Heben Sie die Trommel aus dem
Filterbehälter. Legen Sie die Trommel vorsichtig ab,
damit das Sieb nicht beschädigt wird.
Montieren Sie die Trommel wie folgt:
- Die Trommel vorsichtig in den Filter absenken und diese
mit dem Flansch auf die Wellen der Trennwand einsetzen.
- Drücken Sie die Silikondichtung mit der Hand bis zum
Anschlag in den Trommelflansch.
- Trommel mit der Flanschseite über die Welle schieben.
- Trommel über die Welle drehen, bis sich das Loch in der
Welle unterhalb des Lochs im Rohr befindet. Die
Schraube M8 x 15 wieder einsetzen und gründlich
festziehen.
11. Auftretende Störungen
Die Fehlercodes für die Fehler-LED finden Sie in Abschnitt 9.
Auftretende Störungen können sein:
Kein Wasserdurchfluss:
- Prüfen Sie, ob die (Schieber-)Hähne geöffnet sind.
- Prüfen Sie, ob die Wasserpumpen angeschlossen sind.
- Prüfen Sie, ob der Ein- oder der Auslass verstopft ist.
Unzureichender Wasserdurchfluss:
- Prüfen Sie, ob der Ein- oder der Auslass verstopft ist.
- Es wurden nicht genügend Zufuhranschlüsse installiert.
- Die Leistung der Umwälzpumpe ist nicht ausreichend.
- Schmutzwasserpartikel befinden sich an der außerseite
der Trommel. Überprüfen Sie die Dichting die Trennwand
und dem Trommel.
Die Hochdruckpumpe funktioniert nicht:
- Der Stecker ist nicht in der richtigen Steckdose
eingesteckt (spray pump).
14
bis
die
Schraube
der
12. Vorbereitungen für den Winter
Beachten Sie die Mindestwassertemperatur von +4 Grad Celsius
für die einwandfreie Funktion des Gerätes.
Vorkehrungen, die getroffen werden können:
Anbringen einer Schutzhülle oder einer Abdeckung auf der
Grube.
Steuerung und Motor sind nicht frostsicher. Diese so aufstellen,
dass diese vor Regen und Frost geschützt sind.
Besteht die Gefahr von Wassertemperaturen unter +4 Grad
Celsius oder Frost, muss das Gerät außer Betrieb genommen
werden.
Entleeren und reinigen Sie das Gerät gemäß den Vorschriften
Entleeren Sie umliegende Wasserleitungen
Belassen Sie die Ventile in der offenen Position
Wasserleitungen und andere Teile ggf. vor Frost schützen
13. Verschleißteile
Die folgenden Teile können einem gewissen Verschleiß unterliegen:
Silikontrommeldichtung
Dichtungsring
Bürste
Trommelsiebe

14. Technische Daten

Betriebsspannung:
Stecker:
Gesamtleistung:
Kabellänge:
Trommeldurchmesser:
Trommellänge:
Max. Durchflussmenge:
Gewicht:
Höhe über dem Wasserstand: vollständig
Minimaler Wasserstand:
Maximaler Wasserstand:
Anzahl Platten:
Anzahl Düsen:

15. Verkabelung und Stromausfall

Befindet sich der Steuerkasten nicht innerhalb der Kabellänge
von 3 Metern, verlängern Sie die Kabel des Motors und der
Sprühpumpe mit einem CE-geprüften spritzwassergeschützten
Verlängerungskabel. Die Kabel der Höhenmessung können
nicht mit einem Stromkabel verlängert werden. Dies steht im
Zusammenhang mit Systemstörungen. Diese Originalkabel
können Sie bei Filtreco bestellen. Die Garantie deckt keine
Störungen am Steuerkasten ab, die durch manuell verlängerte
Kabel verursacht wurden. Wird der Stromkreis nach einem
Stromausfall wieder aktiviert, kehrt das Steuerkasten in seinen
vorherigen Modus zurück (der Modus, der länger als 10 Sekunden
aktiviert war): Automatikmodus im Automatikmodus und
manueller Modus im manuellen Modus. Die zuletzt gewählte
Sprühzeit wird ebenfalls erneut aktiviert.
Bestellnummer
100754
Bestellnummer
100757
Bestellnummer
100758
Bestellnummer
100701
VAC 230V
16 A Euro-Stecker
3680 Watt
3 m
40 cm
40 cm
35 m
/h
3
100 kg
wie angegeben
wie angegeben
2
4
Combi drum 35 (pump)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Combi drum 35 pump100331

Inhaltsverzeichnis