Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerkasten; Bedienfeld - Filtreco Combi drum 35 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Combi drum 35:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Steuerkasten

Der Steuerkasten besteht aus einem Gehäuse mit folgenden Teilen:
5 Steckdosen, nämlich:
- Pond pump 1 für Teichpumpe 1
- Pond pump 2 für Teichpumpe 2
- Ersatz für eine zusätzliche Teichpumpe oder ein
anderes elektrisches Gerät
Achtung! Diese 3 Steckdosen können zusammen eine Leistung
von 2500 Watt haben!
- Spray pump für die Hochdruck-Tauchpumpe - max.
1000 Watt
- Drum motor für den Trommelmotor - max. 100 Watt
- Main
switch
zum
Stromversorgung im Kasten
10
Ein-
und
Ausschalten

9. Bedienfeld

Das Bedienfeld befindet sich hinter einer verriegelten Klappe.
Diese Klappe lässt sich leicht entriegeln und hochklappen.
Schließen Sie die Klappe nach jedem Vorgang sorgfältig.
Auf dem Bildschirm finden Sie verschiedene Knopfen.
Nachfolgend finden Sie eine kurze Beschreibung der Funktion
dieser verschiedenen Knopfen.
1 Knopfen A/B
Verwenden Sie die Knopfen A und B, um zur vorherigen/
nächsten Softwareseite zu gehen. Unten ist die Seite der
Standardsoftware PAGE 00001.
der
(Standard Seite PAGE 00001)
2 Der Knopf ESC
Ein Fehler kann durch Drücken der ESC-Knopf zurückgesetzt
werden. Wenn der Fehler zurückgesetzt wird, aber noch
vorhanden ist, wird der Fehlercode erneut auf dem Bildschirm
angezeigt. Detaillierte Informationen zu Störungen finden Sie
unter (p.X)
3 Knopfen – und +
Mit die Knopfen – und + können Sie die Sprühzeiten verändern.
Detaillierte Informationen zum Einstellen der Sprühzeiten
finden Sie unter (p.X)
4 Der Knopf OK
Mit der Knopf OK können Sie einen manuellen Spülgang
durchführen. Wenn Sie diese Knopf länger als 5 Sekunden
drücken, wird ein manueller Spülzyklus gestartet. Der aktuell
eingestellte Spülmodus wird dann 1x ausgeführt und kehrt
danach automatisch in den Automodus zurück.
Combi drum 35 (pump)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Combi drum 35 pump100331

Inhaltsverzeichnis