Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verschiedene Funktionalitäten - Filtreco Combi drum 35 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Combi drum 35:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.1 Verschiedene Funktionalitäten
1 Spülzeit einstellen
Je nach Verschmutzungsgrad Ihres Teiches können Sie
zwischen 5 verschiedenen Sprühzeiten wählen.
Bei durchschnittlicher Verschmutzung kann die mittlere
Sprühzeit verwendet werden. Ist der Teich äußerst sauber, zum
Beispiel im Winter, können Sie die Einstellung 'Eco' oder 'Smart'
wählen. Hierdurch wird Wasser eingespart. Bei starker oder
extremer Verschmutzung und wenn Sie das Sieb stärker spülen
möchten, können Sie zwischen den Einstellungen 'Super' und
'Turbo' wählen.
Die Düse sprüht erst 1,5 Sekunden nach dem Motorstart. Auf
diese Weise wird nur der verunreinigte Teil des Siebs besprüht.
Dadurch wird auch verhindert, dass der Bildschirm im Stand
punktuell besprüht wird.
Die zu wählenden Sprühzeiten können auf der Softwareseite
SEITE 00002 eingestellt werden. Gehen Sie zu PAGE 00002,
indem Sie der Knopf B drücken.
Anschließend können Sie mit die Knöpfen + und – zwischen
folgenden Spülzeiten wählen:
Im Eco-Modus macht der Bildschirm eine Vierteldrehung
(Sprühzeit ± 6 Sekunden)
Im Smart-Modus macht der Bildschirm eine halbe Umdrehung
(Sprühzeit ± 8 Sekunden)
Im Normal-Modus macht der Bildschirm eine volle Umdrehung
(Sprühzeit ± 11 Sekunden)
Im Super-Modus macht der Bildschirm zwei volle Umdrehungen
(Sprühzeit ± 22 Sekunden)
Im Turbo-Modus macht der Bildschirm drei volle Umdrehungen
(Sprühzeit ± 33 Sekunden)
Achten Sie darauf, dass zwischen den Sprühvorgängen
mindestens 3 Minuten liegen, da ansonsten eine Intervallstörung
bei der Trommel entsteht.
Die gewählte Sprühzeit ist immer ablesbar: Eco, Smart, Normal,
Super und Turbo.
(Softwareseite PAGE 00002)
www.filtreco.nl
2 Manuelle Kontrolle
Wenn Sie der Knopf OK länger als 5 Sekunden drücken, wird
ein manueller Spülzyklus gestartet. Der aktuell eingestellte
Spülmodus wird dann 1x ausgeführt und kehrt danach
automatisch in den Automodus zurück.
(Display mit manueller Spülzyklus)
3 Anpassung des Steuerkast an die Filteranordnung
Die Steuerung des Filters kann entweder auf Schwerkraft-
oder Pumpenbetrieb eingestellt werden. Die Steuerung wird
standardmäßig in dem Modus geliefert, der dem mitgelieferten
Filter zugeordnet ist.
Es ist jedoch möglich, die Einstellung der Steuerkast
entsprechend der gewählten Filteranordnung zu ändern. Die
Steuerkast kann sowohl für eine Schwerkraftfilteranlage als
auch für eine gepumpte Filteranlage verwendet werden.
Schalten Sie den 'Main switch' aus.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Öffnen Sie den Steuerkast.
Setzen Sie die Drahtbrücke (rot) in Position 1 und 2, wenn
die Filteranordnung durch Schwerkraft eingestellt wird.
Entfernen Sie die Drahtbrücke, wenn die Filteranordnung
gepumpt eingestellt wird.
(Drahtbrücke für
Schwerkraftbetrieb)
Auf PAGE 0001 können Sie jederzeit sehen, welche Software
für Ihren Filter aktiv ist. PMP bezeichnet Software für eine
gepumpte Filteranordnung, GRV bezeichnet Software für eine
Schwerkraftfilteranordnung.
(Display mit Schwerkraft
Software)
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Combi drum 35 pump100331

Inhaltsverzeichnis