Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibungen Des Schließsystem; Konfiguration Des Schließsystems - Burg Code.Box Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibungen des Schließsystems
Modus: Fest vergebene Berechtigung (Privat-Modus)
In diesem Modus ist eine PIN voreingestellt, mit der das Schloss
bedient werden kann. Dieser Modus eignet sich für Benutzer-
gruppen, bei denen sich die Benutzerrechte nicht permanent än-
dern sollen, z. B. bei einer Briefkastenanlage. Zum Schließen hält
der Benutzer die Hakentaste gedrückt. Das Schloss wird durch
Eingabe einer gespeicherten PIN wieder geöffnet. Es können bis
zu 50 PINs gespeichert werden. Eine nicht gespeicherte PIN wird
vom Schloss abgelehnt.
Modus: Mehrbenutzer-Berechtigung (Multiuser-Modus)
Dieser Modus eignet sich für ständig wechselnde Benutzer, die
den Briefkasten nur vorübergehend oder einmal benutzen, z.
B. Kurierdienste. PINs sind für einen einzelnen Schließvorgang
gültig und werden beim Wiederöffnen des Fachs vom Schloss
gelöscht, so dass eine neue PIN verwendet werden kann. Der
Riegel bleibt geöffnet, bis eine neue PIN das Schloss wieder
verriegelt. Vor der Verriegelung muss die Tür geschlossen (leicht
gedrückt) werden. Der Benutzer gibt eine PIN seiner Wahl (4
oder 6-stellig) zum Schließen ein und bestätigt die Eingabe mit
zweifachem Drücken der Hakentaste. Die grüne LED blinkt kurz
auf. Das Schloss wird durch Eingabe der gleichen PIN geöffnet.
LED-Verriegelungsanzeige
Bei aktivierter Verriegelungsanzeige blinkt die rote LED im
Sekundentakt, wenn das Schloss verschlossen ist. Im geöffneten
Zustand blinkt die LED nicht. Diese Funktion kann an- oder aus-
geschaltet werden.
Bestätigungscode
Um das Schloss zu schließen, ist eine zweifache PIN Eingabe er-
forderlich, wobei die zweite Eingabe zur Bestätigung der ersten
Eingabe dient. Erst nach Wiederholung der Eingabe verschließt
das Schloss. Die zweite Eingabe erfolgt nach kurzem Aufblinken
der grünen LED. Zum Öffnen reicht die einfache PIN Eingabe.
Diese Funktion kann an- oder ausgeschaltet werden.
Batteriewarnung
Unterschreitet die Batteriekapazität eine bestimmte Grenze
leuchtet nach der PIN Eingabe die rote LED für drei Sekunden
auf. Wird der kritische Bereich erreicht, lässt sich das Schloss
nicht mehr verschließen bzw. nur noch mit dem Mastercode
öffnen.
Hinweis: Empfohlen wird, die Batterie bereits nach dem ersten
Warnhinweis zu wechseln.
Mastercode
Der Mastercode autorisiert zur Programmierung des Schlosses.
Zudem kann das Schloss über den Mastercode geöffnet werden,
falls die PIN verloren geht. Im Multiuser-Modus wird die zum
Schließen verwendete PIN nach Eingabe des Mastercodes ge-
löscht.
Hinweis: Bitte programmieren Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit vor
der Verwendung Ihren eigenen Mastercode auf das Schloss.
Sperrmodus
Nach 3 Fehleingaben wird das Schloss für 45 Sekunden ge-
sperrt. Die Sperrzeit wird mit einem sekündlichen Blinken der
roten LED angezeigt. Mit der Eingabe des Mastercodes kann der
Sperrmodus aufgehoben werden.
Code.Box | 01-2022
Konfiguration des Schließsystems
Jeder Schritt einer Konfiguration wird mit zweifachem Blinken
der grünen LED abgeschlossen. Es ist unbedingt erforderlich
den nächsten Konfigurationsschritt erst nach dem zwei-
fachem Blinken der grünen LED zu beginnen. Wird der
Konfigurationsschritt nicht korrekt durchgeführt, signalisiert
das Schloss dies mit einem 8-mal schnell aufeinanderfolgenden
Blinken der roten LED.
1 Wahl des Modus
a) Privat-Modus
Mastercode eingeben
Modus einstellen
Hinweis: Zum Vergeben der privaten PINs gehen sie bitte zu
Punkt 3a „PIN vergeben".
b) Multiuser-Modus
Mastercode eingeben
Modus einstellen
Hinweis: Nach dem Wechsel des Modus werden alle Funktionen
in den Auslieferzustand zurück gesetzt. Dies gilt nicht für den
Mastercode.
2 PIN Länge einstellen
Mastercode eingeben
Stellenanzahl wählen
Hinweis: Nach der Änderung der Stellenanzahl werden alle im
Privat-Modus gespeicherten PINs gelöscht.
3
Funktionen einstellen
Je nach Modus stehen bestimmte Funktionen zur Konfiguration
zur Verfügung. Stellen Sie die dem Modus zugeordneten Funk-
tionen nach Ihren Wünschen entsprechend ein.
a) Konfiguration im Privat-Modus
PIN vergeben
Mastercode eingeben
PIN vergeben
Es können bis zu 50 private PINs gespeichert werden. Je nach
eingestellter PIN Länge müssen diese 4- oder 6-stellig sein.
PIN löschen
Mastercode eingeben
PIN löschen
Geben Sie die PIN ein, die Sie löschen möchten.
 1 Mastercode 
 5 0 
 1 Mastercode 
 5 1 
 1 Mastercode 
 0 x 
4 stellig: x = 4
6 stellig: x = 6
 1 Mastercode 
 3 xxxx (xx) 
 1 Mastercode 
 9 xxxx (xx) 
Rev. 01 | Deutsch | 6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis