Montage der Briefkastenanlage
1
Prüfen
Die Wand, an der die Briefkastenanlage befestigt werden
soll, muss sauber und eben sein. Es ist darauf zu achten,
dass die Wand eine entsprechende Tragfähigkeit aufweist.
Ein Brieffach kann je nach Größe zwischen 4 und 8 kg
wiegen.
Ausmessen
2
Messen Sie die Befestigungslöcher an der Rückseite der
Anlage. Übertragen Sie diese Maße auf die Wand. Beachten
Sie bitte die durch die DIN 13724 vorgeschriebene Mon-
tagehöhe. So sollte die Mittellinie der untersten Einwurf-
öffnung nicht unter 700 mm liegen. Die Mittellinie der
obersten Einwurföffnung sollte nicht höher als 1.700 mm
sein. Nur in Ausnahmefällen (Barrierefreiheit) sind als Unter-
grenze 400 mm und als Obergrenze 1.800 mm zulässig.
3
Bohren
Bohren Sie Löcher in die Wand und stecken Sie Dübel in die
Löcher. Achtung: Lochgrößen und Dübeltypen richten sich
nach der jeweiligen Wandbeschaffenheit und sind daher
bauseits festzulegen. Bitte holen Sie im Zweifel fachkundi-
gen Rat vor Ort ein.
4
Verschrauben
Öffnen Sie die Türen der Kästen in denen sich die Befesti-
gungslöcher befinden und führen Sie durch diese Kästen
die passenden Schrauben mit den Distanzstücken in die
Dübel ein. Verschrauben Sie die Anlage. Dieser Schritt lässt
sich am besten zu dritt realisieren.
Allgemeine Hinweise:
1. Durch den Transport und bei der Montage können sich die
Briefkastentüren leicht verschieben. Bei Bedarf sind diese
durch das Lösen der Muttern am Scharnier, Ausrichten der
Tür und Festziehen der Muttern wieder in den korrekten Zu-
stand zu bringen.
2. Wir empfehlen für die Montage von Aufputz-Briefkastenan-
lagen mindestens 2 Personen. Das Verschrauben der Briefkas-
tenanlage lässt sich am besten zu dritt realisieren.
3. Optional: Beleuchtungen mit einem 230 V Anschluss und alle
weiteren Elektroanschlüsse müssen durch eine Elektrofach-
kraft installiert werden.
Code.Box | 01-2022
Abbildung: Montagebeispiel
Abbildung: Montageschritt 4, Verschrauben
Rev. 01 | Deutsch | 4