Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Olympia OF 828 Bedienungsanleitung Seite 34

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sie können 99 Kurzwahlnummern in Ihrem Faxgerät ablegen und
über eine zweistellige Zahl aufrufen. Möchten Sie eine der gespei-
cherten Kurzwahlnummern wählen, betätigen Sie zunächst diese
Taste und geben Sie dann die zweistellige Kurzwahlnummer ein.
Diese Taste wird für die Amtsholung über »Flash« und »Erde« be-
nutzt. Bei der Eingabe der Senderkennung erreichen Sie über diese
Taste das »+«-Zeichen.
Die zuletzt gewählte Teilnehmernummer wird nach der Betätigung
der Taste WAHLWIEDERH. noch einmal gewählt.
Nach dem Einlegen eines Dokumentes wird durch die Betätigung
der Taste EIGENKOPIE das Dokument vollständig eingelesen und
einmal oder wahlweise mehrmals kopiert.
Liegt kein Dokument im Dokumenteneinzug, erscheint nach Betäti-
gung der EIGENKOPIE-Taste das Ergebnis der letzten Übertra-
gung im Anzeigefeld. Bei nochmaliger Betätigung (innerhalb von
drei Sekunden) wird ein Sendebericht gedruckt.
Während des Empfangs einer Faxnachricht können Sie der Gegen-
stelle durch Betätigung der Taste BEDIENERRUF mitteilen, daß Sie
nach Beendigung der Übertragung mit dem anderen Teilnehmer spre-
chen möchten.
Im Empfangsmodus ist die Betätigung der Taste ABHEBEN gleichbe-
deutend mit dem Abheben des Telefonhörers von Hand.
Über diese Taste wird festgelegt, mit welcher Auflösung das Doku-
ment eingelesen und übertragen wird. Durch die Betätigung der
Taste erfolgt ein Wechsel zwischen den möglichen Auflösungen.
Bei der vorgegebenen horizontalen Auflösung von acht Punkten
pro Millimeter stehen in der Vertikalen folgende zur Verfügung.
STANDARD mit 3,85 Zeilen pro Millimeter (STD)
FEIN mit 7,7 Zeilen pro Millimeter (FEIN)
EXTRA FEIN mit 15,4 Zeilen pro Millimeter (EX.FEIN)
FOTOQUALITÄT mit 64 Graustufen (FOTO)
Kapitel 2 : Vorstellen des Gerätes
KURZWAHL
BINDESTRICH
WAHLWIEDER-
HOLUNG
EIGENKOPIE
ABHEBEN
BEDIENERRUF
2-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis