Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückflussleistung; Modusauswahl - Autarco UX-MII Serie Installation Und Betriebsanleitung

Wechselrichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Normaler Betrieb
HINWEIS:
Bitte beachten Sie die folgenden Anweisungen für die verschiedenen Benutzerszenarien.
Szenario 1. Nur Funktion 1 ist erforderlich
Schritt 1: Siehe Abschnitt 4.3 zum Anschluss des intelligenten Zählers auf der Netzseite oder
der Lastseite.
Schritt 2: Wählen Sie Abschnitt 7.5.11.1 Moduswahl als Option 2 (Zähler in der Last) oder
Option 3 (Zähler im Netz).
Schritt 3: Konfigurieren Sie Abschnitt 7.5.11.2, um die zulässige Rückflussleistung
einzustellen.
Schritt 4: Konfigurieren Sie Abschnitt 7.5.11.3, um die Ausfallsicherungsfunktion zu
aktivieren (falls erforderlich).
Schritt 5: Konfigurieren Sie Abschnitt 7.5.11.4, um den Arbeitsmodus zu ändern
(falls erforderlich).
Szenario 2. Sowohl Funktion 1 als auch 2 sind erforderlich
Verwendung eines intelligenten Zählers:
Schritt 1: Siehe Abschnitt 4.3 zum Anschluss des intelligenten Zählers auf der Netzseite.
Schritt 2: Wählen Sie Abschnitt 7.5.11.1 Moduswahl als Option 3 (Zähler im Netz).
Schritt 3: Wählen Sie Abschnitt 7.5.2.2 24H-Schalter als „Freigabe".
Schritt 4: Konfigurieren Sie Abschnitt 7.5.11.2, um die zulässige Rückflussleistung
einzustellen.
Schritt 5: Konfigurieren Sie Abschnitt 7.5.11.3, um die Ausfallsicherungsfunktion zu aktivieren
(falls erforderlich).
Schritt 6: Konfigurieren Sie das Autarco Überwachungssystem (siehe Handbuch des
Überwachungsgeräts).
Wenn der Kunde die Funktion zur Kontrolle der Exportleistung nicht aktivieren möchte,
ändern Sie bitte in Schritt 4 die „Rücklaufleistung" auf die maximale Ausgangsleistung des
Wechselrichters ODER wählen Sie in Schritt 2 einfach den Modus als
„Verbrauchsüberwachung" und überspringen Sie Schritt 4-5.
Wählen Sie im Hauptmenü EPM Einstellungen, um auf die folgenden Optionen zuzugreifen:

1. Modusauswahl

2. Rückflussleistung
3. Ausfallsicherung EIN/AUS
4. Rückfluss-Arbeitsmodus
7.5.11.1 Modusauswahl
In diesem Menü gibt es 4 Einstellungen wie unten dargestellt:
1. AUS
2. Zähler in der Last
3. Zähler im Netz 4. Verbrauchsüberwachung
AUS: Funktionen sind deaktiviert
Zähler in der Last: Autarco intelligenter Zähler ist im Laststromkreis angeschlossen.
Zähler im Netz: Autarco intelligenter Zähler ist am Netzanschlusspunkt angeschlossen (die
Rückflussleistung ist standardmäßig auf 0 W eingestellt).
Verbrauchsmonitor : Autarco intelligenter Zähler ist am Netzanschlusspunkt angeschlossen (die
Einstellung der Rückflussleistung ist nicht anwendbar).
.50.
7. Normaler Betrieb
7.5.11.2 Rückflussleistung
Die Einstellung wird verwendet, um die erlaubte Exportleistung in das Netz zu definieren.
Der Einstellbereich liegt zwischen 00000W und 29900W.
->Set Backflow Power
Abbildung 7.25 Einstellung der Rückflussleistung
YES=<ENT> NO=<ESC>
Drücken Sie die Tasten AUF/AB, um Daten einzustellen. Drücken Sie die Taste ENTER, um die
Rückflussleistung einzustellen.
Drücken Sie dann die Taste AB, um den Cursor zu bewegen, und die Taste AUF, um die Zahl zu
ändern.
Drücken Sie die Taste ESC, um die Einstellungen zu speichern und zum vorherigen Menü
zurückzukehren.
7.5.11.3 Ausfallsicherung EIN/AUS
Diese Einstellung wird verwendet, um einen Alarm auszugeben (und auch die
Wechselrichtererzeugung zu stoppen), wenn die Zählerverbindung während des Betriebs
unterbrochen wird.
Dadurch kann ein möglicher Rückfluss von Strom in das Netz verhindert werden, wenn das
System die Kontrolle verliert.
YES=<ENT> NO=<ESC>
Fail Safe Set:ON
Abbildung 7.27 Einstellung von Ausfallsicherung EIN/AUS
Diese Funktion muss nur aktiviert werden, wenn der Wechselrichter aufgrund der
G100-Verordnung in Großbritannien installiert ist. In anderen Regionen können die Kunden
die Funktion nach Belieben aktivieren oder deaktivieren.
Power:-00000W
Abbildung 7.26
.51.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis