Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

3P-PELD-MII
Installations- und
Betriebshandbuch
1
PELD
IM-S2.3P-PELD-MII-DE-V2.1
IM-S2.3P-PELD-MII-DE-V2.1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Autarco 3P-PELD-MII

  • Seite 1 PELD 3P-PELD-MII Installations- und Betriebshandbuch IM-S2.3P-PELD-MII-DE-V2.1 IM-S2.3P-PELD-MII-DE-V2.1...
  • Seite 2 PELD IM-S2.3P-PELD-MII-DE-V2.1...
  • Seite 3 Bewahren Sie dieses Handbuch zum späteren Nachschlagen auf. www.autarco.com Die Produktinformationen können ohne vorherige Ankündigung geändert Adresse werden. Alle Marken werden als Eigentum der jeweiligen Inhaber anerkannt. Torenallee 20 5617 BC Eindhoven © Autarco Group B.V. Alle Rechte vorbehalten. The Netherlands IM-S2.3P-PELD-MII-DE-V2.1 IM-S2.3P-PELD-MII-DE-V2.1...
  • Seite 4 Montage des PELD Elektrische Anschlüsse Verlegen des Netz-Eingangskabels Verlegen des RS485-Kabels (COMM-INV-Anschluss) Erdungskabel anschließen. Verbindung und Befestigung des Stromwandlers Schließen Sie die Netzeinspeisung an den Verteilerkasten an. Anschluss mehrerer Wechselrichter 3.10 Überwachung Inbetriebnahme und Außerbetriebnahme Inbetriebnahme Außerbetriebnahme Betrieb Einführung Hauptmenü IM-S2.3P-PELD-MII-DE-V2.1...
  • Seite 5 System-Upgrade 5.4.9 Passwort zurücksetzen 5.4.10 Einstellungen wiederherstellen 5.4.11 Kapazität einstellen 5.4.12 Wechselrichter einstellen Fehlerbehebung PELD-Spezifikationen Checkliste für Installation und Fehlersuche Checkliste für Installation (vor Ort) Helios: Digitale O&M-Checkliste Tabelle A Stromwandler-Verhältnis und maximaler Abstand für von Autarco gelieferte Stromwandler IM-S2.3P-PELD-MII-DE-V2.1...
  • Seite 6 HEISSE OBERFLÄCHE! Weist auf Sicherheitshinweise hin, die bei Nichtbeachtung zu Verbrennungen führen könnten. Zielgruppe Dieses Handbuch richtet sich an alle, die Autarco-Wechselrichter in Verbindung mit einem Gerät zur Leistungsbegrenzung (PELD) verwenden. Bevor weitere Maßnahmen ergriffen werden, müssen die Bediener zunächst alle Sicherheitsvorschriften lesen und sich der potenziellen Gefahr beim Betrieb von Hochspannungsgeräten bewusst sein.
  • Seite 7 Vorschriften durchgeführt werden. Wenden Sie sich bitte an Ihren Händler, um Informationen über eine autorisierte Reparaturwerkstatt für die Wartung oder Handwerker zu erhalten. Jegliche unbefugten Handlungen, einschließlich der Veränderung der Produktfunktionalität in jeglicher Form, beeinträchtigen die Gültigkeit der Garantieleistung; Autarco kann die Verpflichtung zur Garantieleistung entsprechend verweigern. IM-S2.3P-PELD-MII-DE-V2.1...
  • Seite 8 Autarcos Leistungsbegrenzer kann die Rücklaufleistung vom Wechselrichter zum Netz überwachen und steuern und so eine Kontrolle der Exportleistung von Wechselrichtern ermöglichen. Darüber hinaus verfügt er über eine integrierte Datenprotokollierungsfunktion. Der Leistungsbegrenzer ist für alle netzgekoppelten PV-Wechselrichter geeignet. 2.1 S2.3P-PELD-MII - Frontansicht IM-S2.3P-PELD-MII-DE-V2.1...
  • Seite 9 Locking screw x2 AC connector x1 CT connectors x3 WiFi antenna x1 RJ45 connector x1 COM connector x1 User manual RS485 Communication Quick installation guide x1 terminal x5 Bitte wenden Sie sich an den Autarco-Support, wenn ein Artikel fehlt. IM-S2.3P-PELD-MII-DE-V2.1...
  • Seite 10 Auf dem Frontpaneel des Wechselrichters befinden sich drei LED-Statusanzeigen, wie in Abbildung 3.1 dargestellt. 2.4 Statusanzeigen Beschreibung Anzeige Status POWER Exportgerät eingeschaltet Exportgerät ausgeschaltet OPERATION Kommunikation mit dem Wechselrichter Keine Kommunikation mit dem Wechselrichter ALARM Rückspeiseleistung über 100 W oder Wechselrichterfehler Kein Alarm IM-S2.3P-PELD-MII-DE-V2.1...
  • Seite 11 Bohren Sie drei φ 8 Löcher und setzen Sie Spreizdübel in die Löcher ein, die die Justierung des Bügels gewährleisten. Befestigen Sie den Bügel anschließend an der Wand (siehe Abbildung 3.2). Stellen Sie sicher, dass die Wand glatt ist. 3.2 Befestigen Sie den Bügel anschließend an der Wand IM-S2.3P-PELD-MII-DE-V2.1...
  • Seite 12 3.3 Hängen Sie das PELD in den Bügel Befestigen Sie die beiden Schrauben an der Seite des Bügels, um das PELD zu sichern. Ziehen Sie die Schrauben nicht zu fest an. Siehe Abbildung 3.4. 3.4 Befestigen Sie die beiden Schrauben IM-S2.3P-PELD-MII-DE-V2.1...
  • Seite 13 RS485 Reserviert, nicht genutzt WLAN-Antenne zur Überwachungsplattform (drahtlos) WLAN (wird in Europa nicht verwendet) ACHTUNG! Es wird empfohlen, einen 5-A-Unterbrecher oder eine 10-A-Sicherung zwischen dem PELD und der Wechselstromversorgung einzusetzen. 3.6 Für Dreiphasen-Wechselrichter von Autarco mit COM2 & COM3 IM-S2.3P-PELD-MII-DE-V2.1...
  • Seite 14 A. Messen Sie den Abstand zwischen PELD und dem Stromverteilerkasten. Wählen Sie das richtige. Kabel für den Netzeingang. Verwenden Sie ein 5-adriges Kabel für das Autarco-PELD mit 3 Phasen. Überprüfen Sie die Anschlüsse sorgfältig und stellen Sie sicher, dass sich die Kabel im Inneren des Anschlusses nicht gegenseitig berühren können.
  • Seite 15 Schraubendreher, um das Kabel am Anschluss zu befestigen (empfohlenes Anzugsmoment: 10 Nm; Wechselstromkabeldurchmesser 9,5 bis 11,5 mm) (siehe Abbildung 3.10). 3.10 Schweißen des Drahtes an den Anschluss E. Montieren Sie den Anschluss. (siehe Abbildung 3.11) 3.11 Montieren Sie den Anschluss IM-S2.3P-PELD-MII-DE-V2.1...
  • Seite 16 Ethernet-Kabel für die Verbindung von einem Wechselrichter zum zweiten usw. verwenden. In 16 diesem Fall müssen Sie nur ein Kabel vom letzten Wechselrichter zum PELD montieren. 4. Stellen Sie sicher, dass RS485A und RS485B an denselben Stift an jedem Wechselrichter angeschlossen sind! IM-S2.3P-PELD-MII-DE-V2.1...
  • Seite 17 PELD nicht richtig! • Der Stromwandler muss auf der sekundären Seite geerdet sein. • Stellen Sie immer sicher, dass die sekundäre Seite der Stromwandler mit dem PELD verbunden ist, bevor Sie die Stromversorgung einschalten, um eine Überhitzung zu vermeiden. IM-S2.3P-PELD-MII-DE-V2.1...
  • Seite 18 2000:5 A CT–160x80–3000 A 3000:5 A Hinweis: Autarco empfiehlt seinen Kunden, entsprechend der maximal möglichen Stromstärke in den verschiedenen Projekten geeignete Stromwandler von lokalen Lieferanten zu kaufen. Solange der Sekundärstrom 5 A beträgt, wird die Garantie der PELD-Geräte und Wechselrichter nicht beeinträchtigt, unabhängig davon, wie hoch der Primärstrom ist.
  • Seite 19 Monitoring 3.10 Alle Wechselrichter, die an das PELD angeschlossen sind, können von einem einzigen Ethernet-/ WLAN- /4G-Stick von Autarco überwacht werden. Hinweis: Wenn ein Wechselrichter an ein PELD angeschlossen ist, darf kein anderes Überwachungsgerät an den Wechselrichter angeschlossen werden. IM-S2.3P-PELD-MII-DE-V2.1...
  • Seite 20 Schalten Sie den AC-Ausgangstrennschalter des Wechselrichters aus oder wählen Sie auf der LCDAnzeige des Wechselrichters die Option „Grid Off“. 2. Schalten Sie den DC-Eingangstrennschalter des Wechselrichters aus. 3. Schalten Sie den Netzeingangstrennschalter des PELD aus. 4. Trennen Sie alle Kabel des PELD, demontieren Sie das PELD nach 5 Minuten. IM-S2.3P-PELD-MII-DE-V2.1...
  • Seite 21 • RS485 Fail: Das PELD hat die Kommunikation mit einem oder mehreren Wechselrichtern verloren Wenn Sie eine Fehlermeldung sehen, überprüfen Sie die gesamte Verkabelung und stellen Sie sicher, dass RS485 + und - auf allen Wechselrichtern gleich verkabelt sind. IM-S2.3P-PELD-MII-DE-V2.1...
  • Seite 22 Erweiterte Einstellungen Information 5.2.1 Das Hauptmenü von Autarco PELD bietet Zugang zu Betriebsdaten und Informationen. Die Informationen werden angezeigt, indem Sie im Menü „Information“ wählen und dann in der Liste nach oben oder unten blättern. Siehe Abbildung 6.2. 5.2 Informationsliste 5.2.2...
  • Seite 23 „99“ vergeben werden (siehe Abbildung 5.5). Die Standardnummer ist <01> 5.5 Adresse einstellen Drücken Sie die UP/DOWN-Tasten, um die Adresse einzustellen. Drücken Sie die ENTER-Taste, um die Einstellungen zu speichern. Drücken Sie die ESC-Taste, um die Änderung abzubrechen und zum vorherigen Menü zurückzukehren. IM-S2.3P-PELD-MII-DE-V2.1...
  • Seite 24 Durch Drücken der Taste ENTER erhalten Sie Zugang zu einem Untermenü. Durch Drücken der ESC-Taste kehren Sie zum Hauptmenü zurück. Wechselrichterleistung 5.3.1 Der Bildschirm zeigt die Informationen über die Leistung für jeden Wechselrichter an, der an das PELD angeschlossen ist. 5.7 Wechselrichterleistung IM-S2.3P-PELD-MII-DE-V2.1...
  • Seite 25 5.3.3 Software Der Bildschirm zeigt die Modellversion und die Softwareversion des Wechselrichters an. 5.9 Softwareversion 5.3.4 Wechselrichtermodell Der Bildschirm zeigt die Nennleistung der an das PELD angeschlossenen Wechselrichter an. Derzeit wird nur ein Wechselrichter angezeigt. 5.10 Wechselrichtermodell IM-S2.3P-PELD-MII-DE-V2.1...
  • Seite 26 Servicetechniker bestimmt. 5.11 Kommunikationsdaten 5.3.6 Energieinformation Hier werden die Energieaufzeichnungen auf dem PELD angezeigt. 1. Load Total E ; 2. INV Send Total E ; 3. Send Grid Total E ; 4. Get Grid Total E 5.12 Energieinformation IM-S2.3P-PELD-MII-DE-V2.1...
  • Seite 27 Drücken Sie die UP/DOWN-Tasten, um die Daten einzustellen. Drücken Sie die ENTER-Taste, um die Rücklaufleistung einzustellen, und dann die UP/DOWN-Tasten, um die Leistung zu ändern (in Einheiten von 100 Watt). Drücken Sie die ESC-Taste, um die Einstellungen zu speichern und zum vorherigen Menü zurückzukehren. IM-S2.3P-PELD-MII-DE-V2.1...
  • Seite 28 Failsafe Fehlermodus Mit Failsafe eingeschaltet Mit Failsafe ausgeschaltet Alle Wechselrichter bleiben RS485 All Fail Alle Wechselrichter stoppen eingeschaltet Bestimmter Wechselrichter AUS; Der betroffene Wechselrichter RS485 Fail andere EIN bleibt eingeschaltet Das PELD stoppt alle Alle Wechselrichter bleiben Stromwandler-FailSafe Wechselrichter eingeschaltet IM-S2.3P-PELD-MII-DE-V2.1...
  • Seite 29 Siehe das Beispiel in Abbildung 5.18: Der Wechselrichter erzeugt nur die Leistung, die einer der dreiphasigen Lasten entspricht, die die niedrigste Lastleistung einer bestimmten Phase hat (hier 4000 W). Modus 02 wird bei sehr ungleichmäßiger Lastverteilung in einem dreiphasigen Netz empfohlen. 5.18 Modus 02 IM-S2.3P-PELD-MII-DE-V2.1...
  • Seite 30 Geben Sie das aktuelle Passwort ein, bevor Sie ein neues Passwort festlegen. Drücken Sie die Taste DOWN, um den Cursor zu bewegen. Drücken Sie die Taste UP, um den Wert zu ändern. Drücken Sie die ENTER-Taste, um die Einstellung auszuführen. Drücken Sie die Taste ESC, um zum vorherigen Menü zurückzukehren. 5.22 Passwort zurücksetzen IM-S2.3P-PELD-MII-DE-V2.1...
  • Seite 31 Das PELD ist in verschiedenen Betriebsmodi verfügbar. Um sicherzustellen, dass die Wechselrichter mit der MII-Version arbeiten können, stellen Sie die Wechselrichter auf den richtigen Betriebsmodus ein. Hinweis! Wenn Sie S2.3P-PELD-MII verwenden, wählen Sie bitte 5G EPM, und stellen Sie Folgendes ein: „Failsafe Set: ON“...
  • Seite 32 RS485 Fail: Das PELD hat die Kommunikation mit einem oder mehreren Wechselrichtern verloren • CT Failsafe: Der Stromsensor ist ausgefallen • M-ComFailsafe: Das PELD hat die Kommunikation mit dem Messgerät im Inneren verloren • M-VFailsafe: Eine Phasenspannung des Messgeräts beträgt NULL IM-S2.3P-PELD-MII-DE-V2.1...
  • Seite 33 Wechselrichter-Kommunikation Modbus RS485 Kommunikationsschnittstelle 2 Stifte RS485, RJ45 Maximale Kommunikations-Wechselrichter-Anzahl Maximaler Kommunikationsabstand 1000m WLAN / LAN / 4G Überwachung (Digitale Überwachungssticks von Autarco) Allgemeine Daten Umgebungstemperatur -25°C ~ +60°C Relative Luftfeuchtigkeit 5% ~ 95% Schutz gegen Eindringen IP65 Eigenstromverbrauch < 15W...
  • Seite 34 Ist die Anzahl der angeschlossenen Wechselrichter korrekt? PELD-Einstellungen: • Stimmt das Stromwandler-Verhältnis auf dem PELD mit dem verwendeten Stromwandler überein? Siehe Tabelle A unten für von Autarco gelieferte Stromwandler. • Ist die Rücklaufleistung korrekt? • Ist Failsafe bei allen Wechselrichtern und dem PELD eingeschaltet? Dies ist optional, wird aber empfohlen •...
  • Seite 35 Tabelle A Stromwandler-Verhältnis und maximaler PELD Abstand für von Autarco gelieferte Stromwandler Klemme Primär- PELDEinstellung: Verdrahtung Maximale /Sekundärstrom Stromwandl er- enthalten Entfernung vom Verhältnis ja/nein PELD ACREL 150A 150:5 (AKH-0.66/ K- φ 24 150/5) S2.CT 300:5 30x15-300A.1 (mit 1,5 mm-Drähten)