Herunterladen Diese Seite drucken

Sunshine ME 163 B 1a Baubeschreibung Seite 2

M 1:5/1:6

Werbung

Der Motor
Um die Konturen des Modells möglichst wenig zu unterbrechen empfiehlt sich der Einbau
eines Motors mit Heckauslass, sodass lediglich der Zylinder des Motors sichtbar bleibt.
Auch ein Motor mit Seitenauslass kann jedoch ohne Probleme eingesetzt werden.
In jedem Fall werden die Auspuffgase nach Austritt aus dem Resorohr oder Schalldämpfer in
einen speziell gefertigten Abgastunnel (Zubehörteil) im Rumpfinneren an das Rumpfende
geführt und treten dort „original getreu" aus.
Das Abgasrohr ist der inneren Rumpfkontur angepasst und muss fest eingeklebt werden.
Das Startverfahren der Me 163 ist im wesentlichem abhängig von der Motorstärke.
Mit einem heißen 10 er „Rossi" oder einem guten 15 er ist die Maschine mit Hilfe des
original Startwagens eigenstartfähig.
Bei schwächeren Motoren kann zusätzlich ein Gummiseil verwendet werden um die
notwendige abhebe Geschwindigkeit zu erreichen.
Bei steckbaren Tragflächen
Flächenzentrierzapfen aus 8 mm Alu lt. Plan in die Flächenübergänge einpassen und gut
einharzen.
Je nach Scale-Ausführungsgrad
Bei nicht ausfahrbarer Landekufe
Befestigung der Führungshülsen für den abwerfbaren Startwagen (Zubehör) in die Kufe
einpassen und gut verstärkt lt. Plan einharzen.
Bei ausfahrbarer Landekufe
Landekufenteil vom Rumpf an der sichtbaren Naht abtrennen. Den Aus- und
Einfahrmechanismus nach eigenem Ermessen einbauen. Funktionsprinzip ist im Plan
abgebildet. Antrieb mit Luftzylinder oder ähnlichem.
Das gleiche gilt auch für das Spornrad (fest oder absenkbar). Weiter Einzelheiten, auch für
andere Bereiche, sind aus einschlägiger Fachliteratur zu entnehmen.
Nachweis am Ende dieser Baubeschreibung.
Eine komplette, vormontierte Landemechanik ist als Zubehör erhältlich.
Die Tragfläche
Grundsätzliche Funktionen:
Die äußeren Ruder dienen als Höhen-Querruder, sie werden über einen Mischer angesteuert
(Deltamischer).
Die inneren Ruder dienen als so genannte Flettner- oder Trimmruder. Sie schlagen nur nach
oben aus. Bei sehr starken Motoren/Turbine ab 15 ccm und einer Schwerpunktlage von
195mm ist im Schnellflug ein Ausschlag von 2 mm nach unten möglich.

Werbung

loading