Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tägliche Kontrolle - engcon GH1000 Bedienungsanleitung

Palettengabel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GH1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2. Tägliche Kontrolle
WARNUNG
Vermeiden Sie Kontakt mit heißem Hydrauliköl. Es
besteht Verbrennungsgefahr.
WARNUNG
Suchen Sie niemals mit den Händen nach Lecks im
Hydrauliksystem. Verwenden Sie die erforderliche
Schutzausrüstung. Es besteht Verletzungsgefahr, da
unter Druck stehendes Hydrauliköl durch die Haut in
den Körper gelangen kann.
WARNUNG
Achten Sie auf bewegliche Komponenten. Bei
mangelnder Achtsamkeit besteht das Risiko von
Personenschäden durch Einklemmen.
WARNUNG
Das Hydrauliksystem muss druckentlastet werden,
bevor Arbeiten am System durchgeführt werden. Es
besteht das Risiko von Personen- und Sachschäden.
WARNUNG
Die Gabeln austauschen, wenn der Verschleiß an der
„Ferse" der Gabel mehr als 10 % der ursprünglichen
Stärke ausmacht, oder wenn der Winkel an der
„Ferse" größer ist als 93º. Gefahr von Personen- und
Sachschäden.
WARNUNG
Überprüfen Sie bei einem Austausch der Gabeln,
dass die neuen Gabeln dieselbe Höchstlast wie
der Gabelrahmen haben. Gabeln mit einer anderen
Höchstlast als der Gabelrahmen dürfen nicht
verwendet werden. Die Höchstlast des Gabelrahmens
ist am Typenschild ablesbar. Gefahr von Personen-
und Sachschäden.
- Dass keine Risse oder Beschädigungen vorliegen. Eine besonders ausgesetzte Stelle
ist die Ferse der Gabel.
21
6 Wartung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis