Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bagger/Baggerlader; Tiltrotator - engcon GH1000 Bedienungsanleitung

Palettengabel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GH1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG
Die Gabeln der Palettengabel nicht überlasten.
Die Höchstlast steht auf dem Typenschild der
Palettengabel. Das Gewicht gilt pro Gabelpaar und 500
mm von den „Fersen" der Gabeln entfernt. Gefahr von
Personen- und Sachschäden.
WARNUNG
Die Spitzen der Gabeln dürfen nicht über die im
Lastdiagram des Trägergeräts angegebene Reichweite
hinausgeführt werden.

5.2. Bagger/Baggerlader

Bei Verwendung der Palettengabel auf einem Bagger oder Baggerlader müssen alle
Hydraulikzylinder am Baggerauslegersystem mit Ventilen versehen sein, die verhindern,
dass die Last bei eventuellem Schlauchbruch fällt.

5.3. Tiltrotator

Wenn die Palettengabel zusammen mit einem Tiltrotator, oder entsprechender
Ausrüstung, die zum Neigen oder Rotieren eines Anbaugerätes dient, genutzt wird,
müssen alle Hydraulikzylinder des Tiltrotators mit Schlauchbruchventilen ausgestattet
sein. Wenn Sie unsicher sind, wenden Sie sich an Ihren Händler.
Beim Anschluss der Palettengabel an ein Trägergerät mit
Tiltrotator muss die Palettengabel mit den Gabeln zum
Trägergerät aufgestellt sein, um eine Überbelastung der
Sperrzapfen am Maschinenträger zu vermeiden.
WARNUNG
Die Zylinder am Baggerauslegersystem müssen mit
Ventilen ausgerüstet sein, die ein Herabfallen der
Last bei einem möglichen Schlauchbruch verhindern.
Gefahr von Personen- und Sachschäden.
WARNUNG
Wenn Gabelgestelle zusammen mit dem Tiltrotator
verwendet werden, ist besondere Vorsicht beim
Manövrieren geboten. Bei schnellem Drehen oder
Kippen kann die Last leicht herunterfallen.
15
5 Bedienung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis