Kapitel 7 Arbeiten mit der Anwendung „Kalender"
So löschen Sie wiederkehrende Ereignisse:
Wählen Sie den zu löschenden Eintrag aus.
1.
Tippen Sie auf das Menüsymbol
2.
Wählen Sie „Ereignis löschen" im Menü „Eintrag".
3.
Sie haben folgende Möglichkeiten: Tippen Sie auf „Aktuell", wenn nur der
4.
aktuelle Ereigniseintrag gelöscht werden soll. Mit „Zukünftige" werden alle
zukünftigen Termine, mit „Alle" alle Termine des wiederkehrenden Ereignisses
gelöscht.
Tippen Sie auf „OK".
5.
Anmerkungen zu wiederkehrenden oder andauernden Ereignissen
Beachten Sie folgende Punkte:
Wenn Sie das Startdatum eines wiederkehrenden Ereignisses ändern, berechnet
der Handheld, um wie viele Tage Sie das Ereignis verschoben haben. Anschlie-
ßend ändert der Handheld automatisch das Enddatum, um die Dauer des
wiederkehrenden Ereignisses beizubehalten.
Wenn Sie das Wiederholungsintervall eines wiederkehrenden Ereignisses
ändern (z. B. von wöchentlich in monatlich), werden vergangene Einträge nicht
geändert und der Handheld erstellt ein neues wiederkehrendes Ereignis.
Wenn Sie für ein wiederkehrendes Ereignis das Datum eines Eintrags ändern
(z. B. vom 14. Januar auf den 15. Januar) und die Änderung auf alle Einträge
anwenden, wird das neue Datum zum Anfangsdatum für das wiederkehrende
Ereignis. Der Handheld passt das Enddatum automatisch an, um die Dauer des
Ereignisses beizubehalten. Wenn Sie diese Änderung auf aktuelle und
zukünftige Einträge anwenden, werden vergangene Einträge nicht geändert.
Wenn Sie andere Wiederholungseinstellungen (z. B. Zeit, Alarm, Privat) für
ein wiederkehrendes Ereignis ändern und die Änderung auf alle Einträge
anwenden, erstellt der Handheld ein neues Ereignis. Das Startdatum dieses
neuen Ereignisses ist der Tag, an dem die Einstellung geändert wird.
Wenn Sie eine Änderung an einem einzelnen Termin eines wiederkehrenden
Ereignisses vornehmen (z. B. die Uhrzeit ändern), wird für diesen Termin
das Wiederholungssymbol
78
.
nicht mehr angezeigt.