Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ruck Ultrasonic Med M Gebrauchsanweisung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reinigungsmittel
Leichtflüchtige, ätzende oder aggressive Reinigungsmittel können Verätzungen der Haut und
Atemwege verursachen.
• Wenn Reinigungsmittel verwendet werden, unbedingt das Sicherheitsdatenblatt beachten.
• Die im Sicherheitsdatenblatt angegebene Schutzausrüstung tragen.
• Ggf. für eine gute Absaugung der entstehenden Dämpfe sorgen sowie die Funktion der
Absaugung regelmäßig prüfen.
• Die Angaben im Kapitel Reinigungsmittel beachten und im Zweifelsfall den Hersteller oder
Lieferanten fragen.
Ultraschallleitende Flüssigkeiten und Materialien
Ultraschall schädigt die Zellmembranen und die Knochenstruktur.
• Während des Ultraschallbetriebs nicht in die Flüssigkeit fassen.
• Während des Ultraschallbetriebs keine ultraschallleitenden Teile wie z. B. Wanne, Korb oder
eingesetztes Zubehör berühren.
Schall-Emissionen durch Ultraschall
Gehörschäden bei längeren Ultraschallreinigungsarbeiten möglich!
• Bei Arbeiten an Ultraschallgeräten den Deckel verwenden oder einen persönlichen Gehörschutz
tragen.
• Schwangere Frauen sollten den Schall-Emissionen nicht über einen längeren Zeitraum ausgesetzt
werden.
• Tiere dürfen sich nicht in der Nähe von Ultraschallgeräten aufhalten.
Elektromagnetische Strahlen
• Für Personen mit aktiven Körperhilfsmitteln, wie z. B. Träger von Herzschrittmachern oder
implantierten Defibrillatoren, kann keine verbindliche Aussage getroffen werden. Eine verbindliche
Aussage kann nur am konkreten Arbeitsplatz und in Absprache mit dem Hersteller des Implantats
getroffen werden.
Ultrasonic Med M, XL
3 Sicherheit
9 / 31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ultrasonic med xl26036022603603

Inhaltsverzeichnis