Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10
Wanne befüllen
Die vorgesehenen Reinigungsflüssigkeiten für die Ultraschallreinigung sind folgende:
• Wasser,
• enthärtetes Wasser, oder
• destilliertes Wasser.
Durch den Zusatz von wässrigem Reinigungsmittel kann die Reinigungsleistung erhöht werden. Siehe
Reinigungsmittel dosieren [} 20].
ü Das Gerät und die Wanne sind gesäubert und ggf. desinfiziert.
ü Das empfohlene Arbeitsvolumen der Gerätegrößen ist in den technischen Daten angegeben.
Siehe Technische Daten.
ü Das Gerät ist betriebsbereit.
1. Die Flüssigkeit ggf. mithilfe eines Messbechers bis zur Füllstandmarkierung in die Wanne füllen.
Die Füllstandmarkierung ist die Stapelschulter (1). Für die Gerätegröße ohne Stapelschulter, ist
der Füllstand ungefähr 1,5 cm unter dem Wannenrand.
VORSICHT! Eine überfüllte Wanne kann die Reinigungsflüssigkeit bei hohen
Temperaturen zum Überkochen bringen.
2. Die Zugabe von Reinigungsmittel, ist im Kapitel Reinigungsmittel dosieren [} 20] beschrieben.
3. Frisch angesetzte Flüssigkeit ist vor der Ultraschallreinigung ungefähr 10 Minuten zu entgasen.
Siehe Degas einstellen: Ultraschallmodus einstellen [} 22] oder Auto-degas einstellen [} 23].
HINWEIS! Das Entgasen von frisch eingelassenen Ultraschallreinigungsbädern ist wichtig, um
vorhandene Luftblasen und gelöste Gase in der Reinigungsflüssigkeit zu entfernen. Die
Reinigungswirkung wird sonst beeinträchtigt.
ðDie Wanne ist befüllt.
Korb einhängen:
1. Den mit zu reinigenden Gegenständen befüllten Korb in die Wanne hängen.
HINWEIS! Der Füllstand in der Wanne steigt durch das Einsetzen des Korbs oder Einsatzes.
Dies kann bei stark befüllten Körben oder Dosierungen > 5 % zum Überlaufen der Wanne
führen. Um dies zu vermeiden, die Wanne in so einem Fall nicht ganz bis zur
Füllstandmarkierung füllen und nach dem Einsetzen des Korbes mit Flüssigkeit auffüllen.
2. HINWEIS! Darauf achten, dass die zu reinigenden Gegenstände vollständig in die Flüssigkeit
eingetaucht sind, um ein sauberes Reinigungsergebnis zu erreichen. Ggf. die Anzahl der zu
reinigenden Gegenstände verringern.
è Die Wanne ist befüllt, ggf. das Reinigungsmittel dosiert, die Flüssigkeit entgast und der Korb
eingehängt. Die Ultraschallreinigung kann gestartet werden.
Ultrasonic Med M, XL
1
10 Wanne befüllen
19 / 31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ultrasonic med xl26036022603603

Inhaltsverzeichnis