Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13 Gerät entleeren
13
Gerät entleeren
VORSICHT
Heiße Flüssigkeiten
Verbrennungs- und Verbrühungsgefahr durch Überschwappen der Flüssigkeit!
Ø Ein befülltes Gerät nicht bewegen oder tragen.
Ø Ausnahme: Geräte ohne Ablauf. Die Flüssigkeit vorher abkühlen lassen und den
Netzstecker ausstecken.
Gerät mit Ablauf entleeren:
ü Der Ultraschallbetrieb ist beendet.
ü Der Korb oder Einsatz ist entnommen.
ü Der Ablauf (1) ist an eine bauseitige Abwasserentsorgung angeschlossen.
1. Den Ablasshahn (2) öffnen, um die Reinigungsflüssigkeit zu entleeren.
ðDie Wanne ist entleert.
2. Die Wanne säubern und ggf. desinfizieren, siehe Kapitel Instandhaltung.
VORSICHT! Das Gerät niemals in Wasser eintauchen.
è Das Gerät ist entleert, gesäubert und ggf. desinfiziert.
2
Gerät ohne Ablauf entleeren:
ü Der Ultraschallbetrieb ist beendet.
ü Der Korb oder Einsatz ist entnommen.
ü Bei Temperaturen > 50 °C die Reinigungsflüssigkeit abkühlen lassen.
1. Das Netzkabel ausstecken.
2. Den Deckel auflegen.
3. Das Gerät an den Griffen zusammen mit dem Deckel festhalten und vorsichtig zum
Ausgussbecken tragen.
4. Den Deckel abnehmen.
5. Das Gerät über dem Ausgussbecken langsam über eine Ecke kippen, um die Reinigungsflüssigkeit
vorsichtig zu entleeren.
ðDie Wanne ist entleert.
6. Die Wanne säubern und ggf. desinfizieren, siehe Kapitel Instandhaltung.
VORSICHT! Das Gerät niemals in Wasser eintauchen.
è Das Gerät ist entleert, gesäubert und ggf. desinfiziert.
26 / 31
1
Ultrasonic Med M, XL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ultrasonic med xl26036022603603

Inhaltsverzeichnis