Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akku; Bedienung; Das Hauptmenü; Musik - Intenso VIDEO SCOOTER BT Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VIDEO SCOOTER BT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Akku

Der Player hat einen fest verbauten und nicht wechselbaren internen Akku. Vor der ersten Benutzung des Gerätes
achten Sie bitte darauf, dass Sie den Akku vollständig aufladen, um die volle Leistungsfähigkeit und Haltbarkeit zu ge-
währleisten. Dieser Vorgang dauert in der Regel bis zu 3 Stunden. Die maximale Musikwiedergabedauer beträgt bei
vollständig geladenem Akku und ausgeschaltetem Display über kabelgebundene Kopfhörer maximal 20 Stunden. Die
tatsächliche Nutzungsdauer ist von verschiedenen Faktoren, wie zum Beispiel Lautstärke, Displaynutzung, Bluetooth-
Verbindung etc. abhängig.
Laden des Akkus und Batteriesymbol:
Für eine optimale Leistungsfähigkeit muss der Akku regelmäßig genutzt werden. Sollte dies nicht der Fall sein, laden Sie
ihn einmal pro Monat vollständig auf. Um den Akku aufzuladen, verbinden Sie bitte den Player über das beiliegende USB-
Kabel mit einem Computer. Der Ladevorgang startet automatisch. Es erscheint die Anzeige für eine Verbindung auf dem
Display des Gerätes und oben rechts sehen Sie das Batteriesymbol. Wird der Akku geladen, wird dies, unabhängig vom
aktuellen Ladestand, durch eine Animation sich füllender Ladebalken angezeigt. Ist der Akku vollständig geladen, stoppt
die Animation und alle Ladebalken werden dauerhaft angezeigt. Während der Nutzung ohne laufenden Ladevorgang
werden maximal 4 Ladebalken im Batteriesymbol angezeigt, wobei jeder Ladebalken für 25% Kapazität steht.
Nutzung während des Ladevorganges:
Sie können den Player während des Ladevorganges nutzen. Drücken Sie dazu einfach die Menü-Taste und das Gerät
wechselt in das Hauptmenü. Beachten Sie bitte, dass die Datenverbindung zum Computer hierdurch getrennt wird. Bitte
beenden Sie vorher alle Kopiervorgänge und sonstigen Zugriffe auf die Speicherkarte.

Bedienung

Hinweis: Bitte achten Sie darauf, dass eine microSD Karte im Player eingesetzt ist!
Nutzung eines Kopfhörers:
Dieser Player gibt Musik entweder über den 3.5mm Klinkenanschluss oder über eine Bluetooth-Verbindung wieder. Stel-
len Sie vor dem Verbinden Sicher, dass der Player auf eine niedrige Lautstärkestufe eingestellt ist. Verbinden Sie nun den
gewählten Kopfhörer mit dem Gerät (Details zur Bluetooth-Nutzung finden Sie unter dem Punkt „Bluetooth" in dieser
Anleitung) und passen Sie langsam die Lautstärke auf die von Ihnen gewünschte Stufe an. Beachten Sie auch den Warn-
hinweis zur Belastung des Gehörs bei langer Wiedergabe von Musik in hoher Lautstärke!
Ein- und Ausschalten des Gerätes
Halten Sie die Play/Pause-Taste für ca. 3 Sekunden gedrückt, um den Player einzuschalten. Um das Gerät auszuschalten,
halten Sie ebenfalls die Play/Pause-Taste erneut für ca. 3 Sekunden gedrückt. Dieser Player hat eine Energiesparfunktion
(Eco Modus), die in der Standardeinstellung das Gerät automatisch ausschaltet, wenn es mehr als drei Minuten nicht
benutzt wurde.
Navigieren
Mit der Vorwärts- und Zurück-Taste können Sie durch die verschiedenen Menüpunkte navigieren. Mit den Lautstärke-
(+) und (-)-Tasten können Sie durch die Untermenüs navigieren. Mit der Play/Pause-Taste können Sie den gewünschten
Menüpunkt öffnen oder die gewünschte Funktion starten. Drücken Sie die Pfeil-Zurück-Taste, um eine Ebene höher bis
zurück ins Hauptmenü zu gelangen.
Tastensperre
Um ungewollte Eingaben zu verhindern, verfügt der Player über eine Tastensperre. Drücken Sie dazu die Menü-Taste für
ca. 3 Sekunden. Zur Bestätigung wird nun ein geschlossenes Schloss eingeblendet. Zum Entsperren drücken Sie wieder
die Menü-Taste für ca. 3 Sekunden. Es wird nun zur Bestätigung ein geöffnetes Schloss eingeblendet.
Das Hauptmenü
Nach Einschalten des Players erscheint das Hauptmenü. Dieses besteht aus 7 verschiedenen Menüpunkten (Musik,
Hörbuch, Video, Bilder, Ordner, Bluetooth und Einstellungen). Die einzelnen Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten
werden in den folgenden Punkten erklärt.

1. Musik

Sie können die Musikwiedergabe auf zwei verschiedenen Wegen starten. Entweder über den Punkt „Musik" oder über
die Ordnernavigation durch den Punkt „Ordner" im Hauptmenü.
Musik
Wenn Sie im Hauptmenü Musik gewählt haben, öffnet sich ein Untermenü mit der Möglichkeit, Ihre Musik sortiert nach
„Alle Titel" (in alphabetischer Reihenfolge), „Interpreten", „Alben", „Genres", und „Playlists" angezeigt zu bekommen.
DE - Seite 4 von 8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis