Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entkalkung; Technische Daten - KHG KA-185 CE Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ENTKALKUNG

Wir empfehlen Ihnen, zur Verlängerung der Lebensdauer des
Gerätes, regelmäßig das Gerät zu entkalken. Verwenden Sie
hierzu nur handelsübliche Entkalkungsmittel und beachten Sie die
entsprechenden Gebrauchsanweisungen.
Wenn Sie bemerken, dass der Kaffee träger durchfließt, sollten Sie
den Kaffeeautomaten entkalken. Warten Sie nicht, bis es noch
schlimmer wird. Wie oft Sie die Kaffeemaschine entkalken müssen,
hängt von der Wasserhärte ab und ist daher von Haushalt zu
Haushalt unterschiedlich. Die Pflege Ihres Kaffeeautomaten
verlängert seine Lebensdauer.
Wenn Sie den Kaffeeautomat ein oder zweimal am Tag benutzen
sollten Sie zur Entkalkung folgende Richtlinien einhalten:
• Weiches Wasser, alle 6 Monate entkalken.
• Mittelhartes Wasser, alle 2 bis 3 Monate entkalken.
• Hartes Wasser, alle 6 bis 8 Wochen entkalken.

TECHNISCHE DATEN

Kaffeemaschine
Stromversorgung
Leistung
Kapazität Wassertank
UMWELTSCHUTZ – RICHTLINIE 2012/19/EU
KORREKTE ENTSORGUNG DES PRODUKTES
Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll! Sollte das Produkt einmal
nicht mehr benutzt werden können, so ist jeder Verbraucher
gesetzlich verpflichtet, Altgeräte getrennt vom Hausmüll zu entsorgen
und z.B. bei einer Sammelstelle seiner Gemeinde/ seines Stadtteils
abzugeben. Elektroaltgeräte werden dort kostenlos angenommen.
Damit wird gewährleistet, dass die Altgeräte fachgerecht verwertet
und negative Auswirkungen auf die Umwelt vermieden werden.
Deswegen sind Elektrogeräte mit dem hier abgebildeten Symbol
gekennzeichnet.
KA-185 CE
220-240V~ 50-60Hz
900W
1,5L
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis