FAQs - Häufig gestellte Fragen
Kann ich alle 6000 Objekte in der SkyScout-Datenbank sehen?
Die 6000 Objekte im SkyScout wurden ausgewählt, weil sie die hellsten Objekte am Himmel darstellen. Um alle 6000
Objekte sehen zu können, müssten Sie unter einem sehr dunklen, klaren Himmel, fernab von Stadtlichtern, stehen.
Kann ich meine SkyScout auch am Tage benutzen?
Da der SkyScout mit GPS-Technologie ausgestattet ist, kann er Sterne am Tag und in der Nacht auffinden und
identifizieren. Natürlich wäre es schwer, Sterne oder Planeten am Tage zu sehen, aber Sie können sie trotzdem
auffinden und sich darüber informieren. Vergessen Sie nicht, dass Sie wegen der Gefahr einer Augenverletzung niemals
mit dem SkyScout oder dem bloßen Auge direkt in die Sonne blicken dürfen.
Wozu dient der SD-Kartenschlitz?
Der SD-Kartenschlitz wird für eine optionale „Sky Tour"-Audiopräsentation verwendet, die Ihnen viele Stunden
unterhaltsamen Materials zu verschiedenen Themen bietet. Diese getrennt erhältlichen „Sky Tour"-Karten erweitern die
Daten Ihres SkyScout zu Themen Ihrer Wahl, wie z.B. „Astronomy for Kids" (Astronomie für Kinder) oder „Beginner's
Guide to Constellations" (Sternbilder - Leitfaden für Anfänger).
Wie funktioniert das in der Praxis?
Der SkyScout verwendet eine patentierte Technologie, die drei Hauptkomponenten verbindet:
1. GPS-Empfänger: Sammelt Informationen von GPS-Satelliten, um die genaue Uhrzeit, das Datum und den Standort
zu bestimmen.
2. Objektdatenbank: Datenbank mit Himmelskoordinaten für alle 6000 Objekte.
3. Schwerkraft- und Richtungssensoren: Teilen dem Gerät den Winkel und die Orientierung seiner Position mit, in
denen es positioniert ist.
Sobald das Gerät die Uhrzeit, das Datum, den Standort und seine Orientierung kennt, kann es die Objekte anhand der
bekannten Koordinaten der Himmelsobjekte ausfindig machen.
Funktioniert der SkyScout auch in der südlichen Hemisphäre?
Der SkyScout wurde im Hinblick auf Einsatz in der ganzen Welt entwickelt. Egal ob Sie sich in Nordamerika oder
Australien befinden, der SkyScout wird Ihnen immer die besten Objekte zur auf Ihren präzisen Standort zugeschnittenen
Himmelsbeobachtung aufzeigen. An Standorten in sehr hohen Breitengraden arbeitet der SkyScout eventuell mit
geringerer Genauigkeit.
Aktualisierung des SkyScout
Der SkyScout umfasst ein USB-Kabel und einen integrierten USB-Port, die Ihnen eine Aktualisierung der Software und
Datenbank ermöglichen, wenn neue Versionen erhältlich werden. Zur Aktualisierung des SkyScout-Moduls benötigen Sie
Folgendes:
• SkyScout Personal Planetarium
• USB-Kabel
• Internetverbindung
• SkyScout Update Programmer Software (nur für Windows)
• USB-Treiber
Bevor Sie Ihren SkyScout aktualisieren können, müssen Sie zuerst die USB-Treiber und das SkyScout Update-
Programm installieren, die auf der SkyScout Begleit-CD enthalten sind.
10