Auch wenn Sie dieses Produkt in Übereinstimmung mit allen Sicherheitsanforderungen
verwenden, besteht weiterhin die Gefahr von Verletzungen und Schäden. Die folgenden Gefahren
können durch den Aufbau und die Konstruktion dieses Produkts entstehen:
• Wenn das Produkt über einen längeren Zeitraum verwendet wird oder nicht ordnungsgemäß
gehandhabt und gewartet wird, können die von ihm ausgehenden Vibrationen
gesundheitsschädliche Folgen haben.
• Bei der Verwendung der Klinge besteht Verletzungsgefahr und die Gefahr von Sachschäden
durch Anbauteile oder den plötzlichen Aufprall von verborgenen Gegenständen.
• Gefahr der Verletzung von Personen und Sachen durch umherfliegende Gegenstände.
• Bei längerem Gebrauch dieses Produkts ist der Bediener Vibrationen ausgesetzt, die zu der so
genannten "Weißfingerkrankheit" führen können. Um das Risiko zu verringern, tragen Sie
Handschuhe und halten Sie Ihre Hände warm.
• Wenn eines der Symptome des "Weißfingersyndroms" auftritt, sollten Sie sofort einen Arzt
aufsuchen. Zu den Symptomen des "weißen Fingers" gehören Taubheit, Sensibilitätsverlust,
Kribbeln, Schmerzen, Kraftverlust, Farbveränderungen oder Hautveränderungen. Diese
Symptome treten gewöhnlich an den Fingern, Händen oder Handgelenken auf. Das Risiko
erhöht sich bei niedrigen Temperaturen.
SYMBOLE
Warnsymbol
Lesen und beachten Sie diese Betriebsanleitung
Tragen Sie einen Gehörschutz und einen
Augenschutz
Wert der Schallemission gemäß der europäischen Richtlinie 2000/14/EG
Dieses Gerät darf nur von Personen benutzt werden, die für das Fällen von Bäumen
ausgebildet sind.
Handbuch!
Es muss vermieden werden, dass das Ende der Stange mit einem Gegenstand in Berührung
kommt.
Bedienen Sie das Werkzeug nicht mit einer Hand. Halten Sie es immer mit beiden
Händen.
Benutzen Sie das Gerät nicht bei Regen
Ziehen Sie den Stecker sofort aus der Steckdose, wenn das Kabel beschädigt oder
geteilt
verwickelt ist oder
Produkt der Klasse II
13