Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorschriften - ZAMBELLI Maxithek Bedienungsanleitung

Regalsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SICHERHEITSVORSCHRIFTEN

Bitte beachen Sie für den sicheren Betrieb der ZAMBELLI-Maxithek-Regalanlage
folgendes:
1. Die Regalanlage darf nur verfahren werden wenn alle Gänge frei sind.
2. Die Regalanlage darf nicht bestiegen werden.
3. Achtung: Beschädigte Bauteile, insbesonders durch Überlastung durchgebogene
Fachböden (z. B. weil jemand auf den Fachboden gestiegen ist) dürfen nicht
weiterverwendet
beeinträchtigt sein und es besteht Gefahr, daß Lagergut herab- oder herausfällt!
4. Achten Sie darauf, daß die Bauteile nicht zerkratzt oder durch auffahren an
Gegenstände, z.B. Transportwägen beschädigt werden.
5. Wenn Sie die oberen Fächer der Regalanlage nicht mehr erreichen können,
verwenden Sie sichere Steighilfen die selber sicher stehen. Sie dürfen diese nicht an
die verfahrbaren Regale anlehnen, es besteht die Gefahr, daß die Leiter umkippt.
6. Nur geeignetes Lagergut verwenden. Das Lagergut ordnungsgemäß und sicher
einlagern. Es darf vom Fachboden nicht hervorstehen, herausrutschen oder
herausfallen.
7. Die angegebene Fachlast darf nicht überschritten werden.
(Fachlast ist die Nutzlast je Fachboden bei gleichmäßig verteilter Last)
8. Die Summe der Fachlasten darf die zulässige Feldlast nicht überschreiten.
(Feldlast ist die Summe der Fachlasten in einem Regalfeld)
Nicht in die fahrende Regalanlage gehen oder greifen!
9.
10. Sorgen Sie für freie Regalgänge. Herumliegende Gegenstände sind eine
Stolpergefahr!
MXT-01 05/1996
Durch
die
werden.
Seite: 8
Beschädigung
kann
Fachlast:
max. 100 kg
Feldlast:
max. 600 kg
die
Tragfähigkeit

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis