Bedienungsanleitung für Maxithek-Regalsystem ZAMBELLI- INHALTSVERZEICHNIS Anlagedaten Einführung Ausführungsvarianten Bauteile und Zusatzausstattung Bedienungsanleitung Garantiebedingungen Wartung und Pflege Technische Daten Bitte vor Inbetriebnahme Bedienungsanleitung und Sicherheitsvorschriften genau durchlesen und beachten.
MXT-01 05/1996 Einführung 1. Mit der Anschaffung einer ZAMBELLI Maxithek-Regalanlage haben Sie eine moderne und raumsparende Registratureinrichtung erworben. 2. Die ZAMBELLI-Maxithek-Regalanlage ist eine spezielle Regalausführung für die Aufbewahrung Ordnern, Hängeregistraturen, Lateralablagen, Büchern, Zeitschriften, Akten und vielfältigem weiteren Registratur- und Lagergut. Sie erleichtert Ihnen die schonende, organisierte Aufbewahrung und den schnellen Zugriff auf die eingelagerten Materialien.
Buchstütze Mittelanschlag BEDIENUNGSANLEITUNG Beim Bedienen der ZAMBELLI Maxithek-Regalanlage gehen Sie wie folgt vor: A. Maxithek-Regalanlage mit Handschub: 1. Vergewissern Sie sich immer vor dem Verfahren der Regalachsen daß sich niemand in der Regalanlage befindet und auch keine Gegenstände in den Regalgängen liegen oder stehen.
Seite 7
Regalgang automatisch geöffnet. Ein vorher geöffneter Regalgang wird dabei automatisch geschlossen. 4. Die ZAMBELLI-Maxithek-Regalanlage kann nun betreten werden. 5. Die geöffnete ZAMBELLI-Maxithek-Regalanlage kann nach dem Verlassen durch den zusätzlichen Taster an der letzten Regalachse insgesamt geschlossen werden. Außerdem kann dadurch auch die letzte Regalseite bearbeitet werden.
Seite 8
Fachbodenträger eingerastet sind. Dann können Sie das Regal wieder einräumen. 11.Bei Stromausfall oder bei Ausfall eines Elektromotors kann die ZAMBELLI-Maxithek- Regalanlage im Notbetrieb manuell verschoben werden. Hierzu müssen Sie die bzw.den Elektromotor/en durch die eingebaute Kupplungsmechanik vom Antrieb trennen.
MXT-01 05/1996 SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Bitte beachen Sie für den sicheren Betrieb der ZAMBELLI-Maxithek-Regalanlage folgendes: 1. Die Regalanlage darf nur verfahren werden wenn alle Gänge frei sind. 2. Die Regalanlage darf nicht bestiegen werden. 3. Achtung: Beschädigte Bauteile, insbesonders durch Überlastung durchgebogene Fachböden (z.
MXT-01 05/1996 Garantiebedingungen Für unsere ZAMBELLI-Maxithek-Regalanlage übernehmen wir eine Garantie nach Maßgabe der folgenden Bedingungen: 1. Die Dauer der Garantie richtet sich nach unserem zum Zeitpunkt des Kaufs gültigem Angebot. Ist keine andere Frist angegeben, so beträgt die Garantiezeit 1 Jahr bei einschichtigem Betrieb.
MXT-01 05/1996 Wartung und Pflege 1. Die ZAMBELLI-Maxithek-Regalanlage mit Schiebegriff oder mechanischem Antrieb mit Handrad wartungsfrei ausgeführt. ZAMBELLI-Maxithek-Regalanlagen Elektroantrieb sind jährlich nach den gültigen Unfallverhütungsvorschriften auf die Arbeitssicherheit zu prüfen. 2. Verwenden Sie zur Reinigung milde Reinigungsmittel. Scheuerpulver, alkohol- oder lösungsmittelhaltige Reinigungsmittel können die Oberfläche beschädigen und sind...
MXT-01 05/1996 Technische Daten Fachlast: max. 100 kg (Fachlast ist die Nutzlast je Fachboden bei gleichmäßig verteilter Last) Feldlast: max. 600 kg (Feldlast ist die Summe der Fachlasten in einem Regalfeld) Rastermaß: 20 mm Feldbreiten: 1000 + 1240 mm Fachbodentiefe: 300 mm Oberfläche: Pulverbeschichtung nach RL 91/155/EWG...