Wartung und Pflege
1. Die ZAMBELLI-Maxithek-Regalanlage mit Schiebegriff oder mechanischem Antrieb mit
Handrad
ist
wartungsfrei
Elektroantrieb sind jährlich nach den gültigen Unfallverhütungsvorschriften auf die
Arbeitssicherheit zu prüfen.
2. Verwenden Sie zur Reinigung milde Reinigungsmittel. Scheuerpulver, alkohol- oder
lösungsmittelhaltige Reinigungsmittel können die Oberfläche beschädigen und sind
deshalb nicht zugelassen.
3. Halten Sie die Laufschienen bei fahrbaren ZAMBELLI-Maxithek-Regalanlagen von
Gegenständen und Schmutz sauber, damit die leichte Verfahrbarkeit erhalten bleibt
und die Schienen oder Laufräder nicht beschädigt werden.
Falls Sie bei dem mechanischen Antrieb mit Handrad einen „toten" Gang feststellen
4.
sollten, (das Handrad dreht sich ein Stück, ohne daß sich die Regalachse in
Bewegung setzt) müssen die Übertragungsketten nachgespannt werden. Fordern Sie
hierzu unseren Kundendienst an.
Bei
ZAMBELLI-Maxithek-Regalanlagen
5.
Sicherheitsinspektion
Unfallverhütungsvorschriften erforderlich. Wir bieten Ihnen einen entsprechenden
Wartungsvertrag gerne an.
6.
Wenn Sie Schäden an der elektrischen Einrichtung beschädigte Kabel, Taster oder
Störlampen, verbogene oder klemmende Sicherheitskontaktleisten, ungewöhnliche
Geräusche oder ähnliches feststellen, ist die Anlage sofort außer Betrieb zu nehmen
und ein Sachkundiger zur Feststellung und Beseitigung der Schäden oder Fehler zu
beauftragen.
MXT-01 05/1996
ausgeführt.
durch
einen
Sachkundigen
Seite: 10
ZAMBELLI-Maxithek-Regalanlagen
mit
Elektroantrieb
entsprechend
mit
ist
die
jährliche
der
gültigen