Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Verwendung Von Bluetooth - JB Systems PPA-122 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DEUTSCH
• REPEAT ALL: Wiederholung aller Titel auf dem USB-Speicher. Dies ist der "Standard"-
Wiedergabemodus.
• REPEAT RANDOM: spielt alle Titel in zufälliger Reihenfolge ab.
7. Taste PREVIOUS TRACK:
Bedienung der Spieler:
• Presse in Kürze:
• Normale Wiedergabe: Auswahl des vorherigen Titels.
• Ordnerauswahl: (siehe: 4): Auswahl des vorherigen Ordners.
Funkbetrieb:
• Kurz drücken: Auswahl der vorherigen Voreinstellung.
8. NEXT TRACK-Taste:
Bedienung der Spieler:
• Presse in Kürze:
• Normale Wiedergabe: Auswahl des nächsten Titels.
• Ordnerauswahl: (siehe: 4): nächsten Ordner auswählen.
Funkbetrieb:
• Kurz drücken: Wählen Sie die nächste Voreinstellung.
9. IR-EMPFÄNGER: empfängt IR-Signale von der Fernbedienung.
Wichtiger Hinweis für die Nummern 10+11+12+13: Um Schäden an den Lautsprechern Ihrer
Lautsprecherbox zu vermeiden, stellen Sie bitte alle Eingangspegel immer auf Null, bevor Sie das Gerät
einschalten oder ein Mikrofon / eine Audioquelle anschließen. Danach können Sie den Pegel auf den
gewünschten Pegel hochdrehen.
10. LINE IN / MP3-PLAYER VOLUME: zum Einstellen der Lautstärke des internen Players oder des
Stereo-Miniklinkeneingangs (21).
11. MIC 1 INPUT + VOLUME: Dieser Eingang kann sowohl symmetrische als auch unsymmetrische
Mikrofone aufnehmen. Sie können sowohl ¼"-Klinkenstecker als auch 3pin-XLR-Stecker verwenden.
Stellen Sie den Lautstärkeregler immer zuerst auf Null und drehen Sie ihn dann langsam bis zum
gewünschten Pegel auf.
12. MIC 2 INPUT + VOLUME: gleiche Funktion wie MIC 1, siehe: (11).
13. AUX INPUT + VOLUME: Dieser Eingang akzeptiert sowohl symmetrische (3pin-XLR) als auch
unsymmetrische (RCA, Cinch) Line-Pegel-Audiosignale wie z.B.: CD-Spieler, Tuner, MP3-Spieler, ...
Stellen Sie den Lautstärkeregler immer zuerst auf Null und drehen Sie ihn dann langsam bis zum
gewünschten Pegel auf.
14. TONREGLER: Dienen zur Einstellung der Höhen und Bässe des Mastersignals.
15. LINE-AUSGANG:
Lautsprecherboxen miteinander zu verbinden, der Line-Ausgang wird NICHT von den Einstellungen der
Klangregler (14) beeinflusst.
16. CLIP-LED: leuchtet, wenn der Verstärker übersteuert (nahe an der Verzerrung). Sie arbeiten an der
Grenze des Verstärkers, bitte drehen Sie die Lautstärke ein wenig herunter.
17. POWER-LED: zeigt an, dass der Verstärker eingeschaltet ist.
18. POWER SWITCH: Dient zum Ein- und Ausschalten des internen Verstärkers. Die Power-LED (17)
leuchtet, wenn das Gehäuse eingeschaltet ist.
19. NETZ-EINGANG: Netzeingang mit IEC-Buchse und integriertem Sicherungshalter, hier wird das
mitgelieferte Netzkabel angeschlossen.
20. VOLTAGE SELECTOR: dient zur Auswahl der Netzeingangsspannung, 115Vac oder 230Vac.
Überprüfen Sie diesen Schalter, BEVOR Sie das Gerät an das Stromnetz anschließen.
21. LINE INPUT: Stereo-Miniklinkeneingang, der zum Anschluss externer Audiogeräte wie Smartphone,
Tablet, Computer usw. verwendet werden kann. Um diesen Eingang nutzen zu können, müssen Sie im
Menü des Players über die Taste (5) die Quelle auswählen.
DIE VERWENDUNG VON BLUETOOTH™:
Verbinden Sie Ihr Smartphone über Bluetooth, um Musik von Ihrem Telefon auf den PPA-122 zu
übertragen:
• Einschalten des PPA-122
• Scannen Sie die verfügbaren Bluetooth-Geräte mit Ihrem Smartphone.
• Das Gerät ist unter dem Namen BLUETOOTH zu finden.
• Stellen Sie die Verbindung her und warten Sie, bis Ihr Telefon mit dem PPA-122 verbunden ist.
• Wenn die Verbindung OK ist, erscheint [CONNECTED] auch auf dem Bildschirm des PPA-122
JB SYSTEMS
®
Dieser
symmetrische
Ausgang
(3pin-XLR)
4/6
BETRIEBSANLEITUNG
ermöglicht
es,
PPA-122
mehrere

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis