Herunterladen Diese Seite drucken

Verwendung; Warnhinweise; Entsorgung - Kemper ECO-DUO Einbau- Und Bedienungsanleitung

Absperr-wasserzähler-montageblock hww-modell

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
Sicherheitshinweise für Montage
Montage und Gebrauch
Anleitung vor Montagebeginn oder Gebrauch
sorgfältig lesen und den Anweisungen folgen!
Anleitung an den Anlagenbetreiber weiterge-
ben und zur späteren Verfügung aufbewahren!
Warnung! Nationale Normen und Vorschriften
zur Sanitärinstallation sowie zur Unfallverhü-
tung sind vorrangig zu befolgen.
Hinweis! Das Bauteil ist nicht für den Einsatz
im Freien geeignet, sondern nur für trockene,
geschlossene Innenräume.

Verwendung

Der ECO-DUO Absperr-WZ-Montageblock
dient zur optimalen Montage und Ausrich-
tung von Absperrventilen in Verbindung mit
Messkapsel-Wasserzählern, speziell für die
Vorwandinstallation. Die eingeschäumten
WZ-Strecken bestehen ausschließlich aus
hochwertigem und korrosionsbeständigem
Rotguss, die Ventiloberteile sind aus Messing
gefertigt. Beide Werkstoffe entsprechen der
DIN 50930-6. Die Wasserzählerstrecke ist in
einem Stück gegossen und damit ohne Verbin-
dungselemente dauerhaft dicht. Der ECO-DUO
Absperr-WZ-Montageblock ist gemäß DIN EN
ISO 3822 (Schallschutz) in Armaturengruppe
1 eingestuft. Die Messkapselgewinde sind zur
Aufnahme von Messkapseln mit G2B KOAX
Gewinde vorgesehen.
Hinweis!
Werden zusätzliche Adapter (auf
G2B KOAX) auf die Messkapsel mit
Hersteller spezifischem Anschluss-
gewinde aufgebracht, verändert
sich die Aufbauhöhe der Messkap-
sel vor der Wand.
Verwenden Sie das Gerät
- nur in einwandfreiem Zustand
- bestimmungsgemäß.
Haftung
Keine Gewährleistung oder Haftung bei:
Nichtbeachten der Anleitung.
fehlerhaftem Einbau und/oder Gebrauch.
eigenständiger Modifikation am Produkt.
sonstiger, fehlerhafter Bedienung.

Warnhinweise

Beachten und befolgen Sie die Warnhinweise
in der Anleitung. Nichtbeachten der Warnhin-
weise kann zu Verletzungen oder Sachschäden
führen!
Kennzeichnung wichtiger Warnhin weise:
Warnung! Kennzeichnet Gefahren,
die zu Verletzungen, Sachschäden
oder Verunreinigung des Trinkwassers
führen können.
Hinweis! Kennzeichnet Gefahren,
die zu Schäden an der Anlage oder
Funktionsstörungen führen können.

Entsorgung

Örtliche Vorschriften zur Abfallver-
wertung bzw. -beseitigung sind zu
beachten. Produkt muss sachgemäß
und nicht mit dem normalen Hausmüll
entsorgt werden.
© www.kemper-group.com – 04.2023 / K410085307020-00 – 2 / 8

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

853 07