Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

[I)
Die folgenden Verweise
a
b
c
beziehen sich auf das Anschlussbeispiel auf Seite 8.
3.1 Satellitenantenne
a
Verbinden Sie den LNB-Eingang des Gerätes durch ein geeignetes Koaxialkabel mit
Ihrer Antennenanschlussdose bzw. Außeneinheit.
B.2 Antennen-/Kabelanschluss (analog u. digital)
b
Verbinden Sie den Antenneneingang des LCD-TV-Gerätes entweder mit einer
terrestrischen Antenne oder mit der Anschlussdose des Kabel- bzw.
Anten nena nsch lusses.
B.3 FireTV/BluRay-/DVD-Player/Streaming-Box
c
Verbinden Sie Ihren FireTV, BluRay-/DVD-Player oder Streaming-Box mit einem
HDMI-Anschluss.
[I)
Beachten Sie, dass das angeschlossene Gerät auch mit der Fernsehfernbedienung
bedient werden kann (siehe Punkt 10.5.5 der Bedienungsanleitung).
3.4 Surround-/HiFi-Verstärker
Um die bestmögliche Tonqualität zu erreichen, können Sie das LCD-TV-Gerät an einen
Surround- oder HiFi-Verstärker anschließen.
3.4.1 Digital
d
Verbinden Sie Ihren Verstärker (elektrischer S/P-DIF-Eingang) mit der Buchse
Audio-Ausgang digital. oder (HDMI-Ausgang mit ARC-Funktion) mit HDMI 1 (ARC).
3.4.2 Analog
Verbinden Sie dazu die 3,5mm Klinken-Buchse des analogen Audioausgangs des
Fernsehgerätes mit den Cinch-Buchsen eines Eingangs Ihres Verstärkers.
3.5 Netzanschluss
Verbinden Sie den Netzstecker mit einer Steckdose (230V / SOHz).
&
Das Gerät sollte erst dann an das Stromnetz angeschlossen werden, wenn es
komplett mit den zugehörigen Komponenten verkabelt ist, um Beschädigungen am
Gerät oder der anderen Komponenten zu vermieden.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Techniline 32 isi 2Techniline 32 isiTechniline 43 isi

Inhaltsverzeichnis