Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung Und Bedienung - Kobold DAG-M12 Bedienungsanleitung

Digitales anzeige- und steuergerät für schalttafeleinbau
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DAG-M12

8. Funktionsbeschreibung und Bedienung

Bedienung
Die Bedienung ist in drei verschiedene Ebenen eingeteilt.
Menü-Ebene (Auslieferungszustand)
Dient zur Grundeinstellung der Anzeige, dabei werden nur die Menüpunkte
dargestellt die ausreichen, um ein Gerät in Betrieb zu setzen.
Möchte man in die professionelle Menügruppen-Ebene, muss die Menü-
Ebene durchlaufen und prof im Menüpunkt run parametriert werden.
Menügruppen-Ebene (kompletter Funktionsumfang)
Geeignet für komplexe Anwendungen wie z.B. Verknüpfung von Alarmen,
Stützpunktbehandlung, Totalisatorfunktion etc. In dieser Ebene stehen
Funktionsgruppen zur Verfügung, die eine erweiterte Parametrierung der
Grundeinstellung gestatten. Möchte man die Menügruppen-Ebene verlassen
muss diese durchlaufen und uloc im Menüpunkt run parametriert werden.
Parameter-Ebene:
Die im Menüpunkt hinterlegten Parameter lassen sich hier parametrieren.
Funktionen, die man anpassen oder verändern kann, werden immer mit
einem Blinken der Anzeige signalisiert. Die getätigten Einstellungen in der
Parameter-Ebene werden mit [P] bestätigt und dadurch abgespeichert.
Wird die „Null-Taste" betätigt führt das zu einem Abbruch in der
Werteingabe und zu einem Wechsel in die Menü-Ebene.
Die Anzeige speichert jedoch auch automatisch alle Anpassungen und
wechselt in den Betriebsmodus, wenn innerhalb von 10 Sekunden keine
weiteren Tastenbetätigungen folgen.
DAG-M12 K05/0123
Seite 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dag-m123000r

Inhaltsverzeichnis