Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Touchscreen - STREETEC autoleveling Einbauanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für autoleveling:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Touchscreen

Das Bedienteil (Touchscreen, Abb. 2) der
STREETEC autoleveling besteht aus einem
hochwertigen Aluminiumgehäuse mit integrierten
Neodym-Magneten.
Mit Hilfe der integrierten Magneten ist das
Bedienteil leicht an allen magnetischen Teilen im
Fahrzeug zu befestigen.
Der Touchscreen verfügt über einen USB-C
Anschluss zur Verbindung mit dem Kabelbaum.
Der USB-C Anschluss funktioniert nur, wenn der Stecker richtig herum eingesteckt
ist. Falls das Bedienteil einen Kommunikationsfehler anzeigt, muss der Stecker
gedreht werden! Optional kann das Bedienteil mit dem mitgelieferten, abgewinkelten
USB-C Stecker angeschlossen werden. In diesem Fall ist die Anschlussrichtung
irrelevant.
Der Touchscreen der STREETEC autoleveling verfügt über zahlreiche technische Innovationen, die
dem System einen ganz besondere Wertigkeit verleihen!
• Der kapazitive Touchscreen arbeitet nach dem gleichen Prinzip wie ein Smartphone. Die Befehle
erfolgen nur über Berührung ohne Druck.
• Das System unterstützt den Multi-Touch-Modus. Hierdurch können verschiedene Funktionen
gleichzeitig oder kombiniert ausgeführt werden.
• Ein haptisches Feedback erzeugt den Eindruck, echte Tasten zu drücken.
• Eine Abdunklung bei eingeschaltetem Fahrlicht erhöht die Sicherheit bei Nachtfahrten.
• Die Benutzeroberfl äche ist individuell für bis zu 3 verschiedene Benutzer konfi gurierbar.
14
Abb. 2: STREETEC autoleveling - Touchscreen
Technische Daten - Touchscreen
Produktdetails
Produkt
Artikelnummer
Abmessungen (L x B x H)
Gewicht
Elektrische Details
Nennspannung
max. Stromstärke
Maße
71 mm
80°
STREETEC autoleveling - Touch Pad
2013 0 0003
114,5 mm x 71 mm x 10,2 mm
135 g
5V
500 mA
10,2 mm
10,2 mm
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2013 0 0004

Inhaltsverzeichnis