Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungen Und Normen; Wartung Und Instandhaltung; Vorgehen Im Fehlerfall - PSE Elektronik EPS S-Serie Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

14. Bestimmungen und Normen

Bei der Montage und Installation müssen die nachfolgenden Bestimmungen und Normen
eingehalten werden:
VDE 0100 Bestimmung für das Errichten von Starkstromanlagen bis 1000 V
VDE 0701-0702 Prüfung nach Instandsetzung, Änderung elektrischer Geräte –
Wiederholungsprüfung elektrischer Geräte
DIN EN 62305 1-4 Blitzschutznormen
Batteriegesetz – BattG:
Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche
Entsorgung von Batterien und Akkumulatoren
EN 60335-1:2010 Sicherheit elektrischer Geräte
EN 61000-3-2 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Teil 3-2: Grenzwerte
Grenzwerte für Oberschwingungsströme (Geräte-Eingangsstrom <= 16 A je Leiter)
EN 61000-3-3 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Teil 3-3: Grenzwerte - Begrenzung von
Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen
Niederspannungs-Versorgungsnetzen
Arbeitssicherheit: Bei Wartungsarbeiten am Schallkopf ist ein Gehörschutz zu tragen

15. Wartung und Instandhaltung

Wartungsintervall:
Dachabdichtung und Anstrich Rohrständer/Steckmast prüfen
Rohrständerbefestigung wenn nötig nachziehen
Schalltrichter und Schaltschrank auf Fremdkörper prüfen
Erdungswiderstand messen
Elektr. Zuleitungen prüfen und elektr. Anschlüsse messen
Batteriekontakte prüfen
Elektronikschrank reinigen
Gesamte Anlage Funktionstest/Sirenentest
Bei Ordnungsgemäßem Betrieb liegt die Batterielebensdauer bei ca. 10 Jahren.
Alle notwendigen Reparaturen sind ausschließlich durch ausgebildete Fachleute durchzuführen.

16. Vorgehen im Fehlerfall

Wenden Sie sich an die zuständige Errichterfirma bzw. an PSE Elektronik GmbH direkt.
Zu Ersatzteilen beachten Sie bitte den Punkt 18. Haftung, Service, Ersatzteile, Entsorgung.
EPS S
wenn die Anlage nicht außer Betrieb genommen werden kann.
jährlich
Seite 20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eps 300sEps 600sEps 900sEps 1200sEps 1800s

Inhaltsverzeichnis