Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Verriegelungselemente; Funktion Der Fallen - Siegenia KFV AS 2750 Bedienungsanleitung

Mehrfachverriegelungen schlüsselbetätigt
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4

Bedienung

Beschädigung des Hauptschlosses
Wird der Schlüssel und der Drücker gleichzeitig
betätigt, kann das Hauptschloss der Mehrfachverrie-
gelung beschädigt werden.
• Schlüssel und Drücker nicht gleichzeitig betätigen.
4.1

Verriegelungselemente

4.1.1

Funktion der Fallen

1
4
5
H47.MFVRS016DE-00
HINWEIS
2
2
KFV - Bedienungsanleitung
Mehrfachverriegelungen schlüsselbetätigt, AS 2750
Die Fallen [1] dienen dazu, die
Tür im entriegelten Zustand ge-
schlossen zu halten. Sie rasten bei
geschlossener Tür in das AT-Stück
3
(Hauptschlossfalle) [2] oder in die
Q-Verstellung (Fallen der ZSK) [3]
ein. Zum Öffnen der Tür wird der
Drücker [4] betätigt bzw. der Schlüs-
sel [5] bis zum Anschlag in Entriege-
lungsrichtung gedreht.
Tür schließen
f Die Tür drücken bzw. ziehen.
Beim Schließvorgang wird die
1
Hauptschlossfalle [1] über ihre
schräge Seite beim Kontakt mit
dem Anschlagstück [2] nach innen
geschoben.
Ist die Tür geschlossen, springt die
Falle hinter das Anschlagstück im
Türrahmen und hält die Tür ge-
schlossen.
09.2021
9/16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kfv as 2750 t2

Inhaltsverzeichnis