Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorhersehbarer Fehlgebrauch - Siegenia KFV AS 2750 Bedienungsanleitung

Mehrfachverriegelungen schlüsselbetätigt
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KFV - Bedienungsanleitung
Mehrfachverriegelungen schlüsselbetätigt, AS 2750
2.6

Vorhersehbarer Fehlgebrauch

Beschädigung des Hauptschlosses
Wird das Türblatt im Bereich des Schlosskastens
durchbohrt, kann das Hauptschloss der Mehrfach-
verriegelung beschädigt werden.
• Keine Bohrungen im Türblatt im Bereich des
Schlosskastens vornehmen.
Beschädigung des Hauptschlosses
Wird der Drückervierkant mit Gewalt durch die
Schlossnuss geschlagen, kann das Hauptschloss der
Mehrfachverriegelung beschädigt werden.
• Den Drückervierkant nicht mit einem Werkzeug
(z. B. einem Hammer) unter großem Kraftaufwand
in die Schlossnuss schlagen.
Beschädigung des Verschlusses
Wird das Türblatt am Drücker getragen, kann der
Verschluss beschädigt werden.
• Verwenden Sie geeignete Hilfsmittel für den Trans-
port des Türblatts.
6/16
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
09.2021
Beschädigung des Verschlusses und der Rahmenteile
Sind die Verriegelungselemente bei geöffneter Tür in
Verriegelungsposition, kann der Verschluss beschä-
digt werden.
• Die Verriegelungselemente bei geöffneter Tür in
Entriegelungsposition stellen.
Beschädigung des Verschlusses
Wird der Drücker nicht im normalen Drehsinn
belastet und werden in Betätigungsrichtung auf
den Drücker mehr als 150 N aufgebracht sowie das
Schloss mit artfremden Gegenständen betätigt, kann
der Verschluss beschädigt werden.
• Drücker nur im normalen Drehsinn belasten und in
Betätigungsrichtung nicht mehr als 150 N aufbrin-
gen sowie das Schloss bzw. die Mehrfachverriege-
lung nur mit zugehörigem Schlüssel verriegeln.
HINWEIS
HINWEIS
H47.MFVRS016DE-00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kfv as 2750 t2

Inhaltsverzeichnis