Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Siegenia KFV AS 2750 Bedienungsanleitung
Siegenia KFV AS 2750 Bedienungsanleitung

Siegenia KFV AS 2750 Bedienungsanleitung

Mehrfachverriegelungen schlüsselbetätigt

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
KFV
Mehrfachverriegelungen
schlüsselbetätigt
AS 2750
AS 2750 mit T2
Fenstersysteme
Türsysteme
Komfortsysteme

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siegenia KFV AS 2750

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG Mehrfachverriegelungen schlüsselbetätigt AS 2750 AS 2750 mit T2 Fenstersysteme Türsysteme Komfortsysteme...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    KFV - Bedienungsanleitung Mehrfachverriegelungen schlüsselbetätigt, AS 2750 Inhalt ZU DIESER DOKUMENTATION ....4 Zielgruppe ............. 4 Produktbeschreibung ........4 Hersteller ............4 Maßangaben ..........4 Mitgeltende Unterlagen ........ 4 Verwendete Symbole ........4 SICHERHEIT ..........4 Voraussetzungen an die Zielgruppe ....4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ....
  • Seite 4: Zu Dieser Dokumentation

    Zielgruppe jederzeit zugänglich sein. Elementwerkstoff Aluminium Hersteller Sicherheit KFV Karl Fliether GmbH & Co. KG Ein Unternehmen der SIEGENIA GRUPPE Voraussetzungen an die Zielgruppe Siemensstraße 10 Die folgenden Benutzer dürfen das Produkt nur dann 42551 Velbert bedienen, wenn sie die Gefahren im Umgang mit dem Maßangaben...
  • Seite 5: Transport

    KFV - Bedienungsanleitung Mehrfachverriegelungen schlüsselbetätigt, AS 2750 Transport VORSICHT • Sicherstellen, dass die Verriegelungselemente in Das Signalwort ‚Vorsicht‘ kennzeichnet eine mögliche Entriegelungsposition stehen. gefährliche Situation. Falls diese gefährliche Situation • Mehrfachverriegelungen sind empfindliche Bauele- nicht vermieden wird, kann dies zu leichten oder mäßi- mente.
  • Seite 6: Vorhersehbarer Fehlgebrauch

    KFV - Bedienungsanleitung Mehrfachverriegelungen schlüsselbetätigt, AS 2750 Vorhersehbarer Fehlgebrauch HINWEIS HINWEIS Beschädigung des Verschlusses und der Rahmenteile Beschädigung des Hauptschlosses Sind die Verriegelungselemente bei geöffneter Tür in Verriegelungsposition, kann der Verschluss beschä- Wird das Türblatt im Bereich des Schlosskastens digt werden. durchbohrt, kann das Hauptschloss der Mehrfach- verriegelung beschädigt werden.
  • Seite 7 KFV - Bedienungsanleitung Mehrfachverriegelungen schlüsselbetätigt, AS 2750 HINWEIS HINWEIS Beschädigung des Hauptschlosses Beeinträchtigung der Funktion Werden Drücker und Schlüssel gleichzeitig betätigt, Wird die Mehrfachverriegelung überlackiert ist die kann das Hauptschloss beschädigt werden. Funktion beeinträchtigt. • Drücker und Schlüssel nicht gleichzeitig betätigen. •...
  • Seite 8: Komponenten

    KFV - Bedienungsanleitung Mehrfachverriegelungen schlüsselbetätigt, AS 2750 Komponenten Die Mehrfachverriegelung ist mit zwei Zusatzkästen 1 ausgestattet, die jeweils über zwei federnd gelagerte Soft- lockfallen verfügen. Optional ist die Mehrfachverriegelung mit einer vormontierten Türöffnungssperre 2 erhält- lich. AS 2750 AS 2750 mit T2 8/16 09.2021 H47.MFVRS016DE-00...
  • Seite 9: Bedienung

    KFV - Bedienungsanleitung Mehrfachverriegelungen schlüsselbetätigt, AS 2750 Bedienung HINWEIS Beschädigung des Hauptschlosses Wird der Schlüssel und der Drücker gleichzeitig betätigt, kann das Hauptschloss der Mehrfachverrie- gelung beschädigt werden. • Schlüssel und Drücker nicht gleichzeitig betätigen. Verriegelungselemente 4.1.1 Funktion der Fallen Die Fallen [1] dienen dazu, die Tür im entriegelten Zustand ge- schlossen zu halten.
  • Seite 10 KFV - Bedienungsanleitung Mehrfachverriegelungen schlüsselbetätigt, AS 2750 Beim Schließvorgang werden die Fallen in den Zusatzkästen [1] über ihre schräge Seite in die Ausneh- mung der Q-Verstellung geschoben. Tür öffnen f Den Drücker betätigen. Die Hauptschlossfalle und die Fallen der Zusatzkästen werden eingezo- gen und geben die Tür frei.
  • Seite 11: Funktion Der Verriegelungselemente

    KFV - Bedienungsanleitung Mehrfachverriegelungen schlüsselbetätigt, AS 2750 4.1.2 Funktion der Verriegelungselemente f Den Schlüssel zweitourig (2x um 360°)* in Verriegelungsrichtung drehen. Der Hauptschlossriegel [1] und die Schwenkhaken [2] der Zusatzkästen werden vollständig ausgefahren. Das Einriegeln der Verriegelungsele- mente ist von außen nicht sichtbar. Gegendrucksicherung Nach dem zweimaligen Verriegeln sind die Verriegelungselemente...
  • Seite 12: Türöffnungssperre T2 (Optional)

    KFV - Bedienungsanleitung Mehrfachverriegelungen schlüsselbetätigt, AS 2750 Türöffnungssperre T2 (optional) Die Türöffnungssperre T2 begrenzt bei Aktivierung den Öffnungsspalt der Tür. Die Türöffnungssperre T2 wird von innen über einen Drehknopf, die sogenannte Olive [2], betätigt. Die Türöffnungssperre T2 kann außerdem über das Hauptschloss mit dem Schlüssel entriegelt werden Die Türöffnungssperre T2 besteht aus zwei Komponenten:...
  • Seite 13: Türöffnungssperre T2 Über Das Hauptschloss Entriegeln

    KFV - Bedienungsanleitung Mehrfachverriegelungen schlüsselbetätigt, AS 2750 4.2.3 Türöffnungssperre T2 über das Hauptschloss entriegeln Ist das Hauptschloss verriegelt, muss dieses zunächst entriegelt werden. f Den Schlüssel zweitourig (2x um 360°)* in Entriegelungsrichtung drehen. Die Verriegelungselemente werden vollständig eingefahren. Das Entriegeln der Verriegelungsele- mente ist von außen nicht sichtbar.
  • Seite 14: Funktionsstörungen

    KFV - Bedienungsanleitung Mehrfachverriegelungen schlüsselbetätigt, AS 2750 f Die Tür öffnen. Der Sperrbügel [1] verbleibt in seiner Position und die Tür kann vollständig geöffnet werden. Funktionsstörungen Eine Reparatur der Mehrfachverriegelung ist nicht zulässig. Im Falle von Beschädigungen oder Funktionsstörungen muss die Mehrfachverriegelung durch KFV oder einen Fachbetrieb instand gesetzt oder ausgetauscht werden.
  • Seite 15: Reinigung Und Pflege

    KFV - Bedienungsanleitung Mehrfachverriegelungen schlüsselbetätigt, AS 2750 Reinigung und Pflege Alle Komponenten der Mehrfach- verriegelung sind mit einer Langzeit- schmierung ausgestattet und aufgrund dessen wartungsfrei. Sollte dennoch eine Schmierung der Verriegelungselemente notwendig werden, dann verwenden Sie aus- schließlich Sprühfett. Verwenden Sie keine lösungsmittelhaltigen oder harzenden Schmierstoffe.
  • Seite 16 www.siegenia.com...

Diese Anleitung auch für:

Kfv as 2750 t2

Inhaltsverzeichnis