Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport; Aufbau Der Warnhinweise; Verwendete Warnhinweise - Siegenia KFV AS 2750 Bedienungsanleitung

Mehrfachverriegelungen schlüsselbetätigt
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3

Transport

• Sicherstellen, dass die Verriegelungselemente in
Entriegelungsposition stehen.
• Mehrfachverriegelungen sind empfindliche Bauele-
mente. Die Mehrfachverriegelung sorgsam behan-
deln und nicht werfen, hart aufgeschlagen oder
verbiegen.
2.4

Aufbau der Warnhinweise

Die Warnhinweise in dieser Anleitung
• schützen bei Beachtung vor möglichen Personen-
und Sachschäden,
• stufen durch das Signalwort die Größe der Gefahr
ein,
• kennzeichnen durch das Gefahrzeichen die Gefahr
von Personenschäden,
• bezeichnen Art und Quelle der Gefahr,
• zeigen Maßnahmen zur Vermeidung von Gefahren
und verbieten bestimmte Verhaltensweisen.
Die Warnhinweise sind nach folgendem Prinzip aufge-
baut:
SIGNALWORT
Art und Quelle der Gefahr
Erläuterung zur Art und Quelle der Gefahr
• Maßnahmen zur Abwehr der Gefahr
Das Gefahrenzeichen kennzeichnet dabei Warnhinwei-
se, die vor Personenschäden warnen.
Die Art und Quelle der Gefahr nennt die Ursache der
Gefährdung. Die möglichen Folgen bei der Nichtbeach-
tung der Warnhinweise sind z.B. Lebensgefahr durch
Stromschlag.
Unter Maßnahmen sind Handlungen aufgeführt, die zur
Vermeidung der Gefährdung erfolgen müssen oder die
zur Vermeidung einer Gefährdung verboten sind.
2.5

Verwendete Warnhinweise

Das Signalwort ‚Gefahr' kennzeichnet eine unmittelbar
drohende Gefahr. Falls diese Gefahr nicht vermieden
wird, führt dies zum Tod oder zu schweren Verletzun-
gen.
WARNUNG
Das Signalwort ‚Warnung' kennzeichnet eine mögliche
Gefahr. Falls diese Gefahr nicht vermieden wird, kann
dies zu Tod oder zu schweren Verletzungen führen.
H47.MFVRS016DE-00
GEFAHR
KFV - Bedienungsanleitung
Mehrfachverriegelungen schlüsselbetätigt, AS 2750
Das Signalwort ‚Vorsicht' kennzeichnet eine mögliche
gefährliche Situation. Falls diese gefährliche Situation
nicht vermieden wird, kann dies zu leichten oder mäßi-
gen Verletzungen führen.
Das Signalwort ‚Hinweis' kennzeichnet Handlungen zur
Verhütung von Sachschäden. Das Beachten dieser Hin-
weise verhindert die Beschädigung der Komponenten.
Information, Ratschlag usw.
Dieses Zeichen weist auf Besonderheiten hin und kenn-
zeichnet Sachverhalte, die erhöhte Aufmerksamkeit
erfordern
09.2021
VORSICHT
HINWEIS
5/16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kfv as 2750 t2

Inhaltsverzeichnis