Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Pflege - KONIFERA 68089813 Gebrauchsanleitung

Seitenmarkise
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Reinigung und Pflege

HINWEIS
Mögliche Schäden am Markisentuch!
Setzen Sie die Markise nicht unnötig
feuchter Witterung oder Frost aus!
Eine Welligkeit im Saum-, Naht- und Bah-
nenbereich entsteht durch Mehrfachlagen
des Gewebes und unterschiedlichen
Wickelstärken auf der Tuchwelle. Dadurch
entstehende Stoffspannungen können
Muster auf dem Gewebe verursachen.
Wickelwellen neben der Naht, auf dem
auf- und abgerollten Tuch werden durch
doppelte Stofflagen im Nahtbereich verur-
sacht.
• Bei kurzer Abwesenheit und aufkommen-
dem Wind sollte die Markise eingefahren
werden.
• Ist die Markise einmal nass geworden,
lassen Sie diese so bald wie möglich in
ausgefahrener Stellung trocknen. Bleibt
das Markisentuch über längere Zeit
feucht aufgerollt, können sich leicht
unansehnliche Flecken bilden.
• Zur Reinigung das Markisentuch trocken
abbürsten. Hartnäckigere Verschmutzun-
gen mit warmem Seifenwasser und einer
Bürste entfernen. Vor dem Einfahren
trocknen lassen.
• Überprüfen Sie die Markise alle 3
Monate, um sicherzustellen, dass alle
Befestigungen fest angezogen sind und
das Produkt keine Schäden aufweist.
Reinigung und Pflege Seite DE-13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

638560476191996877437758

Inhaltsverzeichnis