2. Produktinformation
2.3 Bedienung des Poolroboters
• Setzen Sie den Poolroboter waagerecht in das Wasser ein und bewegen Sie ihn
hierbei hin und her, bis die Luft komplett entwichen ist. Lassen Sie ihn anschlie-
ßend zu Boden sinken.
• Stellen Sie den seitlichen Ein/Aus-Schalter in die Position „I", um den Trafo einzu-
schalten.
• Der Poolroboter verfügt über zwei Reinigungszyklen. Die Einstellung richtet sich
nach der Größe und Sauberkeit Ihres Schwimmbeckens:
Modus I = 1 Stunde (Für kleinere Schwimmbecken)
Modus II = 2 Stunden (Für größere bzw. stark verschmutzte Schwimmbecken)
Drücken Sie die gewünschte Modus-Taste.
• Drücken Sie die Start/Stop-Taste, um den Poolreiniger zu starten.
• Möchten Sie die Einstellung während des Reinigungsvorgangs ändern, drücken
Sie zuerst die Start/Stop-Taste, wählen Sie den gewünschten Modus aus und drü-
cken Sie nach fünf Sekunden erneut auf die Start/Stop-Taste.
• Um den Reiniger auszuschalten stellen Sie den Ein/Aus-Schalter in die Position „O".
Sollte ein weiterer Reinigungszyklus erforderlich sein, können Sie das Gerät nach
fünf Sekunden wieder starten.
• Entnehmen Sie den Poolroboter nach dem Ausschalten aus dem Wasser, indem
Sie vorsichtig am Schwimmkabel ziehen, bis der Reiniger die Wasseroberfläche er-
reicht. Heben Sie ihn nun am Griff – nicht am Kabel – heraus. Achtung: Wickeln Sie
das Schwimmkabel beim Herausziehen nicht um Ihren Arm, um eine Verdrehung
des Kabels zu vermeiden.
2.4 Einstellung der Steuerdüsen
Der Poolreiniger hat zwei einstellbare Steuer-
düsen, welche den Winkel der Fahrtrichtung
bestimmen. Für ein bestmögliches Reinigungser-
gebnis können Sie den Winkel auf die Größe bzw.
Form Ihres Beckens anpassen. Stoppen Sie den
Poolroboter und lösen Sie die Schrauben wie in
der Abbildung gezeigt. Stellen Sie die Winkel neu
ein und ziehen Sie die Schrauben wieder fest.
5