Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B&G Zeus 3 Bedienungsanleitung Seite 74

Touchscreen - multifunktionskartenplotter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Zeus 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

74
Ú Hinweis:
Die Option zum Steuern von Wendemanövern ist nicht verfügbar, wenn der
Bootstyp im Fenster Autopilot-Voreinstellung (Autopilot Commissioning) auf SEGELN
(SAIL) eingestellt ist. In diesem Fall wird die Wende-/Halse-Funktion aktiviert.
Starten einer Wende
Sie starten eine Wende, indem Sie das entsprechende Wendesymbol und dann im Dialogfeld
"Wenden" (Turn) die Option "Backbord" (Port) bzw. "Steuerbord" (Starboard) auswählen, um
die Richtung der Wende zu bestimmen.
Stoppen der Wende
Sie können die Wende im Dialogfeld "Wende" stoppen.
Sie können jederzeit während einer Wende Autopilot-Standby im Dialogfeld
Systemsteuerung (System Controls) auswählen, um in den Standby-Modus und zur
manuellen Steuerung zurückzukehren.
Sie können außerdem jederzeit eine Wende stoppen, indem Sie die Standby-Taste drücken,
um in den Standby-Modus und zur manuellen Steuerung zurückzukehren.
Variablen für Wenden
Die Steuerungsoptionen für Wenden, mit Ausnahme der Kreiswende, bieten Einstellungen,
die Sie vor oder während einer Wende anpassen können.
180°-Wende
Bei einer 180°-Wende wird der vorgegebene Steuerkurs um 180° in die entgegengesetzte
Richtung geändert.
Die Drehgeschwindigkeit entspricht den Einstellungen für die Drehgeschwindigkeits-
Begrenzung. Diese kann während der Wende nicht verändert werden.
Ú Hinweis:
Informationen zu den Einstellungen für die Drehgeschwindigkeits-Begrenzung
finden Sie im gesonderten Installationshandbuch für Zeus³ .
Kreiswende
Steuert das Schiff in einem Kreis.
Sie können die Drehrate vor oder während der Wende einstellen. Wenn Sie die Drehrate
erhöhen, dreht sich das Schiff in einem engeren Radius.
Spiral-Wende
Bei einer Spiral-Wende dreht sich das Schiff in einer Spirale mit einem kleiner oder größer
werdenden Radius. Sie setzen den Anfangsradius fest, bevor die Wende eingeleitet wird. Die
Änderung pro Wende wird während der Wende eingestellt. Wenn die Änderung pro Wende
auf null eingestellt wird, dreht sich das Schiff im Kreis. Negative Werte geben einen kleiner
werdenden Radius an, positive einen größer werdenden Radius.
Zickzack-Wenden
Steuert das Schiff in einem Zickzackmuster.
Wenn Sie in einem Zickzackmuster navigieren, geben Sie die erste Kursänderung an, bevor
Sie die Wende beginnen.
Während der Wende können Sie den Hauptkurs, die Kursänderung und den Abstand der
Schenkel verändern.
Quadrat-Wende
Das Schiff dreht sich automatisch um 90°, nachdem es eine vorgegebene Strecke
zurückgelegt hat.
Sie können jederzeit während der Wende den Hauptkurs und die Länge der Schenkel bis zur
nächsten 90°-Wende ändern.
Träge S-Wende
Damit giert das Schiff um den Hauptkurs (Heading).
Sie legen vor Beginn der Wende den ausgewählten Kurswechsel fest.
Autopilot| Zeus3 Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis