DE
8. Entsorgung (nur für Europa)
Das Gesetz über Elektro- und Elektronik-Altgeräte zielt darauf ab, die Auswirkungen von
elektrischen und elektronischen Waren auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit zu
minimieren, durch Steigerung der Wiederverwendung und des Recyclings sowie durch Reduktion
der Anzahl an Elektro- und Elektronik-Altgeräten, die auf Mülldeponien landen� Das Symbol auf
dem Produkt oder der Verpackung weist darauf hin, dass das Produkt am Ende seiner Nutzungsdauer
separat vom normalen Hausmüll entsorgt werden muss� Beachten Sie, dass es in Ihrer Verantwortung liegt,
elektronische Geräte in Recycling-Zentren zu entsorgen, um die natürlichen Ressourcen zu erhalten� Jedes
Land sollte Sammelzentren für das Recycling elektrischer und elektronischer Geräte haben� Für
Informationen zu Ihren Recycling-Abgabestellen kontaktieren Sie bitte Ihre Abfallwirtschaftsbehörde für
Elektro- und Elektronikgeräte, Ihre örtlichen Behörden oder Ihr Abfallentsorgungsunternehmen�
Wenn Sie Elektro- und Elektronikgeräte entsorgen möchten, empfehlen wir Folgendes:
Spenden Sie das nicht mehr gewünschte Produkt einer gemeinnützigen Organisation (stellen Sie
»
sicher, dass das Gerät in voll funktionsfähigem Zustand ist).
Bringen Sie es zu einer autorisierten Sammelstelle für Altgeräte, die von einer lokalen Behörde
»
betrieben wird�
Unterstützen Sie nationale Recyclingkampagnen�
»
Für Geräte bis zu 25 cm und mit einem Gewicht von weniger als 30 kg können Sie über die Landbell Group
ein Prepaid-Etikett erstellen und drucken� Sobald Ihr Artikel richtig verpackt ist, können Sie ihn zu einer
der Annahmestellen bringen oder eine Heim-Abholung vereinbaren� Dieser Service ist in Deutschland
kostenfrei verfügbar, um alle Elektro- und Elektronik-Geräte bis zu 25 cm zu recyceln�
Bei Geräten über 25 cm und mit einem Gewicht von mehr als 30 kg können Sie eine kostenlose Abholung
über die Landbell Group veranlassen� Bitte geben Sie dabei die Bestellnummer des neu bestellten Gerätes
an� Sobald Ihre Anfrage bearbeitet wurde, werden Sie kontaktiert, um einen passenden Abholtermin zu
verabreden�
Für ausgewählte Geräte mit einer Größe von mehr als 120 x 60 x 60 cm können Sie die Abholung bereits
bei der Bestellung eines neuen Artikels bei Amazon�de veranlassen� Weitere Informationen zu diesem
Service finden Sie unter Eine Altgeräte-Entsorgung über Amazon.de bestellen.
Prepaid-Etikett mit
Landbell Group
erstellen
Tipps zum Löschen persönlicher Daten von Elektro- und Elektronikgeräten
Wenn Sie Eigentümer eines elektronischen Geräts sind, das unter die WEEE-Richtlinie fällt, beispielsweise
ein Computer, ein Mobiltelefon, eine Kamera oder ein anderes Gerät, sollten Sie sicherstellen, dass alle
persönlichen oder vertraulichen Daten gelöscht werden, bevor Sie das Gerät recyceln lassen� Setzen
Sie dazu das Gerät auf die Werkseinstellungen zurück� Diese Aktion erfolgt in der Regel über das
Einstellungsmenü des Geräts� Löschen Sie außerdem alle persönlichen oder vertraulichen Daten auf
internen Speichermedien (Speicher- oder SIM-Karte). Amazon EU S.à.r.l haftet nicht für die Daten auf
Ihrem Gerät� Bevor Sie Ihr Gerät zurücksetzen, sollten Sie:
Sensible Daten wie Fotos, Kontakte und Nachrichten sichern�
»
Das Gerät, wenn möglich, auf die Werkseinstellungen zurücksetzen�
»
Sich bei allen Konten abmelden, bei denen Sie angemeldet sind, z� B� Cloud-Speicher, soziale Medien
»
und Messaging-Apps�
Amazon WEEE Registrierung in Deutschland
Amazon EU S�a�r�L�, Niederlassung Deutschland ist registriertes Mitglied der Stiftung ear for Electrical and
Electronic Equipment verkauft in Deutschland� Die Registrierungsnummer ist DE 89633988�
Kann ich mein Elektro- bzw. Elektronik-Altgerät auch anderweitig entsorgen?
24
Verpackungs-
anweisungen
Liste der
Eine Altgeräte-Entsorgung
Annahmestellen
über Amazon.de bestellen