Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Pflege - Mennekes AMAXX Montage- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Störungen
Ein Schutzschalter
(FI-Schutzschalter,
Leitungsschutzschalter
oder Schraubsicherung)
hat abgeschaltet.
Reinigung und Pfl ege
8
!
WARNUNG!
Achten Sie grundsätzlich beim Einschalten der Schutzschalter
und beim Einstecken der Stecker darauf, dass nicht unbe-
absichtigt oder unkontrolliert Geräte wie z. B. Kreis sägen
anlaufen.
1. Schutzschalter und Steckdosen sind nummeriert und einander
zugeordnet. Ziehen Sie den/die betroffenen Stecker heraus.
2. Öffnen Sie das Sichtfenster und schalten Sie je nach Ausfüh-
rung den Schutzschalter wieder von „0" auf „I" oder wechseln
die Schraubsicherung. Tritt die Störung noch immer auf, so liegt
ein Fehler in der Steckdosen-Kombination vor. Wenden Sie sich
an eine Elektrofachkraft.
3. Bleibt der Schutzschalter hingegen eingeschaltet, stecken Sie
den/die betroffenen Stecker wieder ein.
4. Löst beim Wiedereinstecken der Stecker oder beim Wiederein-
schalten der Verbraucher der Schutzschalter erneut aus, so liegt
eine von einem Verbraucher oder dessen Zuleitung verursachte
Störung vor. Wenden Sie sich zur weiteren Fehlersuche an eine
Elektrofachkraft.
Wir empfehlen trockene Reinigung. Sollte eine Feuchtreinigung
erforderlich sein:
WARNUNG! Elektrischer Strom!
1. Lassen Sie die Steckdosen-Kombination von einer ausgebildeten
Elektrofachkraft spannungsfrei schalten und gegen Wiederein-
schalten sichern, bevor Sie sie feucht reinigen. So vermeiden Sie
Unfälle.
2. Reinigen Sie die Steckdosen-Kombination mit einem feuchtem Tuch.
3. Stellen Sie sicher, dass kein Wasser ins Innere gelangt ist. Im
Zweifelsfall nur von Elektrofachkraft Gehäuse öffnen und wieder
schließen lassen.
4. Lassen Sie von einer Elektrofachkraft die Versorgungsspannung
der Steckdosen-Kombination wieder einschalten.
!
ACHTUNG!
Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel.
Diese können das Gehäuse zerstören.
WARNUNG! Elektrischer Strom!
Reinigen Sie die Steckdosen-Kombination niemals mit einem
Wasserstrahl, Dampfstrahl oder Hochdruckreiniger.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis