Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Freihandstopfen Und Quilten (Stippling) - Singer Tradition 2250 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tradition 2250:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Freihandstopfen und quilten (Stippling)

* Der Stopffuß ist optionales Zubehör und gehört nicht zum
Lieferumfang der Maschine. (1)
Stopfen:
Bringen Sie die Stopfplatte an (2) und entfernen Sie die
Nähfussklammer. (3)
Bringen Sie den Stopffuß am Nähfußschaft an. Der Hebel (a)
sollte hinter der Nadelhalterschraube (b) stehen. Drücken Sie den
Stopffuß fest von hinten mit dem Zeigefinger auf und ziehen Sie
die Schraube (c) fest. (4)
Beim Stopfen nähen Sie erst an der Kante des Loches herum
(zum Sichern der Fäden). (5)
Erste Reihe: Gehen Sie immer von links nach rechts vor. Drehen
Sie das Nähprojekt um 90° und nähen Sie über die vorherige Naht.
Zum einfacheren Stopfen und für bessere Ergebnisse wird die
Verwendung eines Stopfrahmens empfohlen.
Beim Freihandquilten nähen Sie in beliebige Richtungen, ohne
den Quilt neu zu positionieren. Dadurch wird Struktur erzeugt und
der Hintergrund gefüllt.
Hinweis:
Freihandstopfen wird ohne das interne Transportsystem der
Nähmaschine vollzogen.
Die Bewegung des Stoffes erfolgt durch den Bediener.
Dabei müssen Nähgeschwindigkeit und Bewegung des
Stoffes koordiniert werden.
Freihandnähen:
Nähen Sie einen Geradstich. Der optionale Stopffuß dient beim
Nähen als Führung. Stoff und Einlage können durch das Nähen
sich windender Stiche aneinander befestigt werden.
1
3
26
2
a
b
c
4
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis