Explosionsgefahr!
Batterien können nach Gebrauch im Handelsgeschäft unentgeltlich
zurückgegeben werden. Der Endnutzer ist zur Rückgabe von Altbatterien
gesetzlich verpflichtet. Getrennte Sammlung und Verwertung von
Altbatterien für Umwelt und Gesundheit. Batterien vor der Entsorgung des
Gerätes entfernen.
Batterien vor der Entsorgung des Gerätes entfernen.
Hinweise
Rohmaterial. Alte Geräte nicht im Hausmüll entsorgen. Reinigung: Gerät
vor Verschmutzung schützen (mit sauberem Tuch reinigen). Keine rauen,
groben
Reinigungsmittel verwenden. Gereinigtes Gerät gründlich abwischen.
Wichtiger Hinweis: Sollte Batterieflüssigkeit aus der Batterie austreten,
das Batteriefach mit einem weichen Tuch abwischen. Inverkehrbringer:
Technaxx Deutschland GmbH & Co.KG,
Schöneck, Deutschland
Vor dem Gebrauch
Wählen Sie den Standort Ihres Geräts sorgsam aus. Setzen Sie das Gerät keiner
direkten Sonneneinstrahlung aus, und platzieren Sie es nicht in der Nähe von
Wärmequellen. Vermeiden Sie Standorte, an denen das Gerät Schwingungen sowie
übermäßigem Staub, Hitze, Kälte und Feuchtigkeit ausgesetzt ist.
Stellen Sie das Gerät nicht auf eine unebene Fläche, da es nur für eine Verwendung in
horizontaler Position konzipiert wurde.
Wurde das Gerät direkt Kälte oder Wärme ausgesetzt, kann Feuchtigkeit im Gerät
kondensieren und es beschädigen. Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal installieren, oder
wenn Sie es von einem kalten Ort an einen warmen Ort bringen, warten Sie 30 Minuten,
bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
Die Lüftungslöcher dürfen nicht verdeckt sein. Vergewissern Sie sich, dass ausreichend
Platz über und neben dem Verstärker/Receiver gegeben ist. Stellen Sie weder einen
CD-Player noch andere Geräte auf das Gerät.
Öffnen Sie nicht das Gehäuse. Dies könnte Schäden am Schaltkreis oder einen
Stromschlag verursachen.
Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen, trennen Sie es von der Stromquelle.
Um den Stecker von der Steckdose zu trennen, niemals am Kabel ziehen.
Um Feuer oder einen Stromschlag zu vermeiden, trennen Sie das Gerät vor dem
Reinigen von der Stromquelle. Seien Sie vorsichtig, während Sie die Kunststoffteile
reinigen und abwischen. Das Gerät nicht mit chemischen Reinigungsmitteln reinigen, da
diese die Oberfläche beschädigen könnten.
zum
Umweltschutz:
Materialien
oder
V3.0
Verpackungen
Lösungsmittel
oder
Konrad-Zuse-Ring
2
sind
recycelbares
andere
aggressive
16-18, 61137