Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Technaxx TX-22+ Gebrauchsanleitung

Technaxx TX-22+ Gebrauchsanleitung

Bluetooth platten- und kasettendigitalisierer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TX-22+:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
®
Technaxx
* User Manual
Bluetooth Vinyl Record and Cassette Converter TX-22+
The manufacturer Technaxx Deutschland GmbH & Co.KG hereby declares that this device,
to which this user manual belongs, complies with the essential requirements of the
standards referred to the Directive RED 2014/53/EU. The Declaration of Conformity you
find here: www.technaxx.de/ (in bar at the bottom "Konformitätserklärung"). Before using
the device the first time, read the user manual carefully.
Service phone No. for technical support: 01805 012643 (14 cent/minute from German
fixed-line and 42 cent/minute from mobile networks).
Free Email: support@technaxx.de
Keep this user manual for future reference or product sharing carefully. Do the same with
the original accessories for this product. In case of warranty, please contact the dealer or
the store where you bought this product. Warranty 2 years
Before usage
 Choose the installation location of your unit carefully. Avoid placing it in direct
sunlight or close to a source of heat. Also avoid locations subject to vibrations and
excessive dust, heat, cold or moisture.
 Do not install the unit in a inclined position, It is designed to be operated in a
horizontal position only.
 If the unit is brought directly from a cold to a warm location, moisture may condense
inside the player, and cause damage it. When you first install the unit, or when you
move it from a cold to a warm location, wait for 30 minutes before operating the unit.
 The ventilation holes should not be covered. Make sure there is enough space
above and beside the amplifier/receiver. Do not place a CD player or other equipment
on top of the device.
 Do not open the cabinet. This might cause a damage to circuitry or electrical shock.
 If you are not going to use the player for long time, be sure do disconnect the player
from the AC power source. When removing the power plug, never yank the cord.
 To prevent fire or shock hazard, disconnect your unit from the AC power source
when cleaning. Use caution when cleaning and wiping the plastic parts. Do not attempt
to clean the unit with the chemical solvents as this might damage the finish.
V2.0
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Technaxx TX-22+

  • Seite 17 Technaxx * Gebrauchsanleitung Bluetooth Platten- und Kasettendigitalisierer TX-22+ Hiermit erklärt der Hersteller Technaxx Deutschland GmbH & Co.KG, dass sich dieses Gerät, zu dem diese Bedienungsanleitung gehört, in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen der Normen gemäß Richtlinie RED 2014/53/EU. Hier finden Sie die Konformitätserklärung: www.technaxx.de/ (in der unteren Leiste unter...
  • Seite 18: Technische Daten

    Besonderheiten  Digitalisieren von LPs & Audiokassetten auf USB oder SD-Karte bis 32GB  Musikwiedergabe via Bluetooth 4.2  Aufnahme von externen Geräten über AUX-IN Anschluss  Musikdateien: Aufnahme (MP3) & Wiedergabe (MP3/WMA) von USB oder SD-Karte bis 32GB  Kein Computer/Notebook erforderlich ...
  • Seite 19 Produktübersicht Vorderansicht Kunststoffabdeckung USB-Anschluss Quelle/Modus (USB/SD) LCD-Bildschirm Aufnahmetaste Wiedergabe-/Pause-Taste Funktionswahlschalter Stopp-Taste AUX-Eingang Lautstärkeregler / EIN / AUS Löschtaste Weiter-/Überspring-Taste 3,5mm Kopfhöreranschluss Zurück-/Überspring-Taste Rep/Ran (Wiederholen/Zufällig) SD-Kartensteckplatz...
  • Seite 20 Draufsicht Rechter Lautsprecher Drehzahlwähler (33/45/78 U/min) Adapter für 45 U/min Tonarm Hubhebel Kassettenrekorder Automatische Stoppsteuerung...
  • Seite 21 Rückansicht Cinch (RCA) Ausgang Gleichstromanschluss 12V / 2A Inbetriebnahme  Lesen Sie das Handbuch sorgfältig durch. Stecken Sie den Netzadapter in eine Steckdose mit 220–240V Wechselstrom und die andere Seite in den TX-22+. Denken Sie daran: „Nicht angeschlossene Geräte funktionieren immer fehlerhaft!“...
  • Seite 22: Wiedergabe Im Phono-Modus (Vinyl)

    Wiedergabe im Phono-Modus (Vinyl) 1. Öffnen Sie die Schutzabdeckung. Drehen Sie den Lautstärkeregler (14), um das Gerät einzuschalten. 2. Verwenden Sie den Funktionswahlschalter (4), um den PHONO-Modus auszuwählen. 3. Stellen Sie den Geschwindigkeitsschalter auf die entsprechende Position ein: 33, 45 oder 78, abhängig von der entsprechenden Schallplatte. 4.
  • Seite 23 Sperrriegel einrasten, um den Tonarm vor unbeabsichtigter Bewegung zu schützen. Drehen Sie den Lautstärkeregler, um das Gerät auszuschalten. Trennen Sie es von der Stromversorgung, wenn Sie es für eine Weile nicht verwenden. HINWEIS: Sollte Ihre Schallplatte stoppen, bevor der letzte Titel beendet ist, stellen Sie die automatische Stopp-Steuerung auf OFF (AUS).
  • Seite 24 Kassettenmodus  Bei Verwendung des Kassettendecks:  Achten Sie darauf, die Kassette in die richtige Richtung einzuschieben.  Um eine Beschädigung der Kassette zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen dringend, diese nach der Wiedergabe aus dem Gerät zu entfernen. Kassettenwiedergabe 1. Drehen Sie den Lautstärkeregler (14), um das Gerät einzuschalten. # 2. Den Funktionswahlschalter (4) verwenden, um den KASSETTEN/AUX-Modus auszuwählen.
  • Seite 25 Aufnehmen einer Kassette 1. Stellen Sie die Funktionstaste auf den KASSETTEN/AUX-Modus und legen Sie dann ein Speichermedium (USB-Stick oder SD-Karte) ein. 2. Drücken Sie die Aufnahmetaste „REC“. Es dauert 3–4 Sekunden, bis das Speichermedium gelesen wird, dann blinkt das USB- oder SD-Symbol auf dem LCD-Display.
  • Seite 26 AUX–IN Aufnahme 1. Stellen Sie die Funktionstaste auf den TAPE/AUX (Kassetten/AUX)-Modus und legen Sie dann ein Speichermedium (USB-Stick oder SD-Karte) ein. 2. Drücken Sie die Aufnahmetaste „REC“. Es dauert 3–4 Sekunden, bis das Speichermedium gelesen wird, dann blinkt das USB- oder SD-Symbol auf dem LCD-Display.
  • Seite 27: Wiedergabe Im Mp3-/Wma-Format (Usb-Stick Oder Sd-Karte)

    2. Stellen Sie den Funktionswahlschalter (4) auf BT-Modus. 3. Aktivieren Sie Bluetooth auf Ihrem Smartphone und suchen Sie nach dem Bluetooth Namen „Technaxx TX-22+“, um eine Verbindung herzustellen. 4. Bei erfolgreicher Verbindung hören Sie ein Bestätigungssignal. 5. Wählen Sie die Taste NEXT+ oder PREV– (Weiter+ oder Zurück–), Play (Wiedergabe)/Pause, um Ihre Abspielliste wiederzugeben.
  • Seite 28 Wiedergabesteuerung PLAY/PAUSE (Wiedergabe/Pause): Drücken Sie diese Taste einmal, um die Wiedergabe zu beenden, drücken Sie sie erneut, um fortzufahren. STOP (Stopp): Drücken Sie diese Taste, um die Audiowiedergabe zu beenden. Im Display wird dann die Gesamtzahl der MP3-/WMA-Dateien angezeigt. SKIP UP/NEXT (Aufwärts überspringen/Weiter): Drücken Sie diese Taste einmal, um die nächste Datei abzuspielen, und halten Sie diese Taste für den Schnellvorlauf durch die Dateien/Titel gedrückt.
  • Seite 29 Löschen von Dateien (USB/SD-Karte) Das System kann Dateien auf dem USB-Laufwerk oder der SD-Karte löschen. Sie können eine(n) einzelne(n) Datei/Titel, vom Speichermedium löschen. Löschen einer/s einzelnen Datei/Titels 1. Legen Sie ein USB-Speichermedium oder eine SD-Karte ein und wählen Sie dann den USB-/SD-Modus (wie zuvor beschrieben). 2.
  • Seite 30: Faq - Häufig Gestellte Fragen

    FAQ – Häufig gestellte Fragen Bei Problemen mit Ihrem USB-Plattenspieler mit Kassettendeck schlagen Sie im unteren Abschnitt nach, ob es schnelle und einfache Kontrollen gibt, mit deren Hilfe Sie das Problem lösen können. Wenn Sie das Problem nicht selbst lösen können, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu öffnen, zu reparieren oder zu modifizieren.
  • Seite 31 vollständig einstecken, um einen Stromschlag zu vermeiden.  Verwenden Sie dieses Gerät nur mit dem mitgelieferten Kabel und Stecker und überladen Sie die Steckdose nicht.  Wenn das Netzkabel beschädigt ist, das Gerät nicht benutzen. Es muss es durch den Hersteller oder ähnlich qualifizierte Dienstleister ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden.
  • Seite 32 Rohmaterial. Alte Geräte nicht im Hausmüll entsorgen. Reinigung: Gerät vor Verschmutzung schützen (mit sauberem Tuch reinigen). Keine rauen, groben Materialien oder Lösungsmittel oder andere aggressive Reinigungsmittel verwenden. Gereinigtes Gerät gründlich abwischen. Inverkehrbringer: Technaxx Deutschland GmbH & Co.KG, Kruppstr. 105, 60388 Frankfurt a.M., Deutschland...

Inhaltsverzeichnis