Verstärkeranschluss (falls erforderlich)
⚫ Anstatt Musik über die eingebauten Lautsprecher des Plattenspielers zu
hören, können Sie diesen auch mit Ihrer bestehenden HiFi-Anlage verbinden.
⚫ Verbinden Sie die Audio-Stecker mithilfe eines Cinch (RCA)-Kabels (*nicht
im Lieferumfang enthalten) an den Line-Eingang Ihres Mixers oder
Verstärkers.
Roter Stecker in R-Kanal-Eingang
Weißer Stecker in L-Kanal-Eingang.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
⚫ Bei Problemen mit Ihrem USB-Plattenspieler mit Kassettendeck schlagen
Sie im unteren Abschnitt nach, ob es schnelle und einfache Kontrollen gibt,
mit deren Hilfe Sie das Problem lösen können. Wenn Sie das Problem nicht
selbst lösen können, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst.
Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu öffnen, zu reparieren oder zu
modifizieren.
⚫ Das Gerät wechselt automatisch in den Standby-Modus, nachdem 15
Minuten lang keine Musik abgespielt wurde. Zum Aufwecken aus dem
Standby-Modus den Lautstärkeregler (13) drücken.
⚫ Zeigt der Display „Locked" an, ist die Karte durch den Schieberegler
gesperrt/geschützt deshalb kann nicht aufgenommen werden. Lösung:
Position des Schiebeschalters an der SD-Karte ändern.
Probleme mit dem Klang
⚫ Den Lautstärkeregler im Uhrzeigersinn drehen zur Lautstärkenerhöhung.
⚫ Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel des Geräts an eine geeignete
Steckdose angeschlossen ist, und dass die Steckdose eingeschaltet ist.
⚫ Vergewissern Sie sich, dass der Funktionsschalter auf die gewünschte
Funktion eingestellt ist: SCHALLPLATTE, TAPE/AUX, USB/SD, BT.
⚫ Beim Abspielen von Schallplatten ist darauf zu achten, dass Sie die richtige
Geschwindigkeit gewählt haben (33, 45 oder 78 U/min).
⚫ Zum Kassetteabspielen stellen Sie sicher, dass sie korrekt eingelegt ist.
⚫ Wenn Sie eine CD über den AUX-IN-Anschluss abspielen, stellen Sie
sicher, dass das Kabel fest angeschlossen ist, alle Bedienelemente am
CD-Player richtig eingestellt sind, das CD-Fach geschlossen ist und die CD
sauber und unbeschädigt ist.
15