Herunterladen Diese Seite drucken

WAREMA KNX SA 2M230.4 AP Installationsanleitung Seite 2

Werbung

Inbetriebnahme
Nach Abschluss der Montagearbeiten und dem Anlegen
der Versorgungsspannungen können die angeschlos-
senen Antriebe über eine App per Bluetooth überprüft
werden.
Eine detaillierte Beschreibung zur weiteren Inbetriebnahme
finden Sie im KNX-Softwarehandbuch (Art.-Nr. 2014 787).
Lokale Bedienung
Die App zur Bedienung des KNX Sonnenschutzaktors
finden Sie im Apple AppStore und im Google Play Store.
Laden Sie diese auf Ihr Smartphone herunter.
Nach dem Start der App, wird im Umkreis nach WAREMA
Sonnenschutzaktoren gescannt. Verfügbare Aktoren wer-
den angezeigt und können bedient werden.
Die Bedienung via App hat die gleiche Priorität wie die
manuelle Bedienung über Gruppenobjekte. Dabei ist fol-
gendes Bedienverhalten hinterlegt:
Kurzer Tastendruck = Fahrbefehl Stopp-/Schritt
Langer Tastendruck = Fahrbefehl Hoch/Tief.
Eine detaillierte Beschreibung zur Bedienung ist in der
App integriert und im dazugehörigen KNX-Softwarehand-
buch zu finden (Art.-Nr. 2014 787).
Die Kommunikation zwischen Smartphone und
den KNX-Geräten erfolgt via Bluetooth. Diese
Funktion lässt sich über die ETS abschalten
(werksseitig voreingestellt ist die Funktion immer
"An").
Ändern Sie bei der Parametrierung das per De-
fault angegebene Passwort nach Ihren Vorgaben
und merken Sie sich Ihr Passwort, um eine Bedie-
nung durch Unbefugte zu verhindern.
W
ARNUNG
Bedienen Sie niemals wahllos Tasten auf
der App ohne Sichtkontakt zum Sonnen-
schutz.
Programmierung
Den Programmiervorgang können Sie entweder in der App
oder direkt am Gerät auslösen.
Hierfür steht sowohl in der App als auch auf dem Tas-
tenfeld eine Prog-Taste zur Programmierung und eine
Anzeige-LED zur Verfügung (siehe Abb. 2).
Die Vorgehensweise ist dabei grundsätzlich identisch:
Drücken Sie die Programmiertaste in der App oder am
Gerät (Abb. 2), um das Gerät in den Programmiermo-
dus zu versetzen. Bei aktiviertem Programmiermodus
leuchtet die rote LED. Die Programmierung erfolgt
durch die ETS am PC. Diese Software beendet den
Programmiermodus automatisch. Die rote LED erlischt.
Soll der Programmiermodus vorzeitig beendet werden,
drücken Sie die Prommiertaste nochmals. Die rote LED
erlischt.
2
Technische Änderungen behalten wir uns vor
Abb. 2
Ansicht des Tastenfelds
Wartung
Innerhalb des Gerätes befinden sich keine zu wartenden
Teile. Bei einer Funktionsstörung dürfen die eingebauten
Feinsicherungen nur von einer Elektrofachkraft ausge-
wechselt werden.
Reinigung
Reinigen Sie das Gehäuse mit einem angefeuchteten
weichen Tuch. Verwenden Sie keine Spül- bzw. Reini-
gungsmittel, Lösungsmittel, scheuernden Substanzen oder
Dampfreiniger!
Haftung
Bei Nichtbeachtung der in dieser Anleitung gegebenen
Produktinformation, bei Einsatz außerhalb des vorgese-
henen Verwendungszwecks oder bei nicht bestimmungs-
gemäßem Gebrauch kann der Hersteller die Gewährleis-
tung für Schäden am Produkt ablehnen. Die Haftung für
Folgeschäden an Personen oder Sachen ist in diesem Fall
ebenfalls ausgeschlossen. Beachten Sie die Angaben in
der Bedienungsanleitung Ihres Sonnenschutzes. Die auto-
matische oder manuelle Bedienung des Sonnenschutzes
bei Vereisung sowie die Nutzung des Sonnenschutzes bei
Unwettern kann Schäden verursachen und muss vom Be-
treiber durch geeignete Vorkehrungen verhindert werden.
Pflichten zur Entsorgung von Elektrogeräten
Durch die Kennzeichnung mit diesem Symbol wird
im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen auf
folgende Pflichten hingewiesen:
Dieses Elektrogerät ist durch den Besitzer getrennt
vom unsortierten Siedlungsabfall zur weiteren Verwer-
tung zu entsorgen.
Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altge-
rät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungs-
frei aus dem Altgerät entnommen werden können, sind
getrennt zu entsorgen.
Vertreiber der Elektrogeräte oder Entsorgungsbetriebe
sind zur unentgeltlichen Rücknahme verpflichtet.
Im Elektrogerät enthaltende personenbezogene Daten
sind vor der Entsorgung eigenverantwortlich zu löschen
warema_2016153_alhb_de_v3•2022-03-01

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Knx sa 4m230.8 apKnx sa 6m230.12 apKnx sa 8m230.16 ap2014 5692014 5712014 575 ... Alle anzeigen