KNX SA 2/4/6/8M230.x AP
Installationsanleitung
Allgemeines
Abb. 1
KNX SA 8M230.16 AP
Der KNX SA 2/4/6/8M230.x AP Sonnenschutzaktor ist ein
Gerät zur zentralen Bedienung von bis zu acht Sonnen-
schutzantrieben 230 V AC (im folgenden am Beispiel des
Sonnenschutzaktors für acht Motoren, mit 16 Tastereingän-
gen).
Die Bedienung erfolgt über ein KNX Bussystem. Die Ver-
sorgung der Antriebe und der Motorsteuereinheit erfolgt
über eine 230 V AC Steuerleitung.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der KNX SA 2/4/6/8M230.x AP wurde zur Steuerung von
Sonnenschutzeinrichtungen entwickelt. Bei Einsatz außer-
halb des in dieser Anleitung aufgeführten Verwendungs-
zwecks ist die Genehmigung des Herstellers einzuholen.
Sicherheitshinweise
W
ARNUNG
Die elektrische Installation (Montage) /
Demontage muss nach VDE 0100 bzw. den
gesetzlichen Vorschriften und Normen des
jeweiligen Landes durch eine zugelassene
Elektrofachkraft erfolgen. Diese hat die bei-
gefügten Montagehinweise der mitgeliefer-
ten Elektrogeräte zu beachten.
W
ARNUNG
Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser
Betrieb nicht möglich ist, darf das Gerät
nicht in Betrieb genommen bzw. muss
es außer Betrieb gesetzt werden. Diese
Annahme ist berechtigt,
wenn das Gehäuse oder die Zuleitungen Beschädi-
gungen aufweisen,
das Gerät nicht mehr arbeitet.
warema_2016153_alhb_de_v3•2022-03-01
W
ARNUNG
Für die Sicherheit von Personen ist es
wichtig, folgende Punkte unbedingt zu
beachten!
Kinder dürfen nicht mit den Bedienelementen der
Steuerung oder Fernsteuerung spielen! Bewahren Sie
Fernsteuerungen außerhalb der Reichweite von Kindern
auf!
Stellen Sie sicher, dass sich im Fahrbereich der ange-
triebenen Teile (Jalousie, Raffstoren, etc.) keine Perso-
nen oder Gegenstände befinden!
Trennen Sie das Gerät von der Versorgungsspannung,
wenn Reinigungs- oder andere Wartungsarbeiten durch-
geführt werden müssen!
Funktion des Sonnenschutzaktors
Die Software-Funktionen der KNX Sonnenschutzaktoren
finden Sie im Software-Handbuch (Art.-Nr. 2014 787) aus-
führlich beschrieben. Das Handbuch und die Produktdaten-
bank des Sonnenschutzaktors können Sie unter
www.warema.de
herunterladen.
Montage
Führen Sie einen Schlitzschraubendreher (Empfehlung:
Klinge 3,0 - 4,0 mm) in die jeweilige Deckelöffnung ein
(Abb. 3) und hebeln Sie den Klappdeckel vorsichtig auf.
Wiederholen Sie den Vorgang für die zweite Öffnung des
Deckels. Wenn beide Verrastungen gelöst sind, lässt
sich der Deckel aufklappen. Den zweiten Deckel können
Sie auf die gleiche Weise öffnen. Alternativ kann die AP-
Variante auch auf einer Hutschiene (TH 35-15) montiert
werden.
Elektrischer Anschluss
Eine bauseitige Schutzeinrichtung (Sicherung) und Trenn-
vorrichtung zum Freischalten der Anlage muss vorhanden
sein.
Der elektrische Anschluss erfolgt nach umseitigem An-
schlussplan (Abb. 4), der Anschluss an das KNX Bussys-
tem sowie der Antriebe erfolgt mit Federkraftklemmen, die
Zuleitungen sind als Schraubklemmen ausgeführt.
W
ARNUNG
Alle spannungsführenden Klemmen und
Anschlüsse müssen nach der Installation
vollständig durch die eingerastete Abde-
ckung berührungssicher verschlossen wer-
den. Die eingerastete Abdeckung darf nicht
ohne Werkzeug zu öffnen sein.
Technische Änderungen behalten wir uns vor
Gültig ab
1. März 2022
Für künftige Verwendung
aufbewahren.
1