Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
ccei Vigipool Oxeo LT VP Conzero Betriebsanleitung

ccei Vigipool Oxeo LT VP Conzero Betriebsanleitung

Automatische und vernetzte chlor-regelung

Werbung

Inhaltsverzeichnis

1. Technische Daten .......................................................................................................................... 2
2. Verpackungsinhalt .......................................................................................................................... 2
3. Beschreibung ................................................................................................................................ 3
3.1. Bluetooth® und WLAN-Steuerung ........................................................................................... 3
3.2. iOs / Android Anwendungen ................................................................................................... 3
3.3. Automatische Behandlung - RedOx-Regulierung ........................................................................... 3
4. Montage des Oxeo LT VP Conzero ..................................................................................................... 4
4.1. Montage an der Wand ........................................................................................................... 4
4.2. hydraulischen Anschlusses ..................................................................................................... 4
4.3. Anschluss der Sonde und des Durchflusssensors ........................................................................... 7
4.4. Elektrischer Anschluss .......................................................................................................... 7
5. Der Betrieb .................................................................................................................................. 7
5.1. Steuerschnittstelle ................................................................................................................ 7
5.2. Inbetriebnahme ................................................................................................................... 8
6. Bedienung des Geräts .................................................................................................................... 10
6.1. Informationsverzögerung und inaktive Einspritzung ...................................................................... 10
6.2. Messwertanzeige ................................................................................................................ 11
7. Reset ........................................................................................................................................ 12
8. Wartung der Sonde ....................................................................................................................... 12
A. Konformitätserklärung ................................................................................................................ 13
Diese Anweisung vor der Montage, Inbetriebnahme oder Benutzung dieses Produkts aufmerk-
sam lesen.
MPNT0529 v1.1DE (14/01/2022)
Betriebsanleitung
Oxeo LT VP Conzero
Automatische und vernetzte Chlor-Regelung
PF10J057

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ccei Vigipool Oxeo LT VP Conzero

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Betriebsanleitung Oxeo LT VP Conzero Automatische und vernetzte Chlor-Regelung PF10J057 Inhaltsverzeichnis 1. Technische Daten .......................... 2 2. Verpackungsinhalt .......................... 2 3. Beschreibung ..........................3 3.1. Bluetooth® und WLAN-Steuerung ................... 3 3.2. iOs / Android Anwendungen ....................3 3.3. Automatische Behandlung - RedOx-Regulierung ................3 4.
  • Seite 2: Technische Daten

    Oxeo LT VP Conzero v1.1DE Betriebsanleitung 1. Technische Daten Abmessungen 260 x 180 x 80 mm Versorgungsspannung 230 V AC 50Hz Stromverbrauch Gewicht 700 g (Pumpe allein) Schutzindex IP-54 Redox-Regulierung Messung durch kombinierte Elektroden - +/- 5mV Messbereich 100 bis 990mV Eichung 650mV Dosierpumpe...
  • Seite 3: Beschreibung

    Oxeo LT VP Conzero v1.1DE Betriebsanleitung 3. Beschreibung • Automatische Regelung gemäß einem Sollwert • Beleuchtete Dosierpumpe • Intuitive Benutzeroberfläche: 1 Wahltaste + 5 Kontrollleuchten • Intuitive Smartphone-App • WLAN- und Bluetooth-Verbindung • Einfache Installation mit ZeliaPod Mess- und Einspritzkammer •...
  • Seite 4: Montage Des Oxeo Lt Vp Conzero

    Oxeo LT VP Conzero v1.1DE Betriebsanleitung Das Wasser im Schwimmbecken muss nicht nur sauber und rein, sondern auch in der Lage sein, die Bakterien und Mikroorga- nismen zu zerstören, die von Außen hereingebracht werden. Es reicht folglich nicht, es zu desinfizieren, sondern es muss selbst desinfizierend wirken.
  • Seite 5: Installationsplan Mit Zelia Pod

    Oxeo LT VP Conzero v1.1DE Betriebsanleitung A. Erdungsvorrichtung B. Einbauplatz für die Sonde C. Einbauplatz für die Sonde (nicht verwendet) D. Durchflusssensor E. Einbauplatz für Injektor F. Einbauplatz für Injektor (nicht verwendet) Das bei der Montage des Sondenhalters und Injektors verwendete PTFE-Band sowie die Flachdichtung verwenden. 4.2.2.
  • Seite 6 Oxeo LT VP Conzero v1.1DE Betriebsanleitung...
  • Seite 7: Anschluss Der Sonde Und Des Durchflusssensors

    Oxeo LT VP Conzero v1.1DE Betriebsanleitung 4.3. Anschluss der Sonde und des Durchflusssensors 1. Stromkabel 2. Sonde 3. Dosierpumpe 4.4. Elektrischer Anschluss Die Montage dieses Produkts kann Sie Stromschlägen aussetzen. Es wird empfohlen, eine qua- lifizierte Person hinzuzuziehen. Ein Montagefehler kann eine Gefährdung für Sie darstellen und das Produkt und die daran angeschlossenen Geräte unwiederbringlich schädigen.
  • Seite 8: Inbetriebnahme

    Oxeo LT VP Conzero v1.1DE Betriebsanleitung 5.2. Inbetriebnahme 5.2.1. Anschalten Die Inbetriebnahme des Systems erfolgt durch den Leuchtschalter an der Seite des automatischen Reglers. Bei der Inbetriebnahme blinken die Leuchten auf der Vorderseite einige Sekunden lang, während das Gerät eingeschaltet wird. (Initialisierungsphase: Lauflicht auf den grünen Leuchtanzeigen (B), dann verschiedene Farben der mehrfarbigen LED (C)) 5.2.2.
  • Seite 9: Kalibrierung Der Sonde

    Oxeo LT VP Conzero v1.1DE Betriebsanleitung lassen wird, kehrt die Pumpe in den Normalzustand zurück. Der Vorgang muss wiederholt werden, wenn eine längere Boot- strapping-Zeit erforderlich ist. 5.2.4. Kalibrierung der Sonde Zum Kalibrieren der Sonde muss das Filtern ausgeschaltet werden. 1.
  • Seite 10: Einstellung Der Maximalen Täglichen Einspritzmenge

    Oxeo LT VP Conzero v1.1DE Betriebsanleitung • Die Meldungen/Alarme sind deaktiviert • Die RGB-LED (C) leuchtet dauerhaft in Cyan 5.2.5.2. Einstellung der maximalen täglichen Einspritzmenge Das maximale tägliche Volumen des zu injizierenden pH-Korrekturprodukts kann begrenzt werden, indem man hier einen Wert festlegt, der nicht Null beträgt.
  • Seite 11: Messwertanzeige

    Oxeo LT VP Conzero v1.1DE Betriebsanleitung 6.2. Messwertanzeige Beispiel in den folgenden Bildern: Der gemessene Redox-Wert wechselt von 600 auf 630mV. Die LED 650 blinkt und wenn der Redox-Wert auf 650mV steigt, leuchtet nur die grüne LED 650 dauerhaft. Die mehrfarbige LED (C) an der Pumpe zeigt an, ob der gemessene Wert unter oder über dem Sollwert liegt: Farbe an der Pumpe - Beschreibung Mehrfarbige LED (C)
  • Seite 12: Reset

    Oxeo LT VP Conzero v1.1DE Betriebsanleitung 7. Reset Es kann vorkommen, daß das Gerät auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt werden muß. Hierzu müssen Sie : 1. das Gerät anhand des Schalters an der Seite ausschalten und ungefähr 10 Sekunden warten, 2. die Wahltaste (A) drücken und gedrückt halten, 3.
  • Seite 13: Konformitätserklärung

    Oxeo LT VP Conzero v1.1DE Betriebsanleitung A. Konformitätserklärung Das Unternehmen Bleu Electrique SAS (FR47403521693)company erklärt, dass das Pro- dukt Oxeo LT VP Conzero den Anforderungen an Sicherheit und elektromagnetischer Kompatibilität der europäischen Richtlinien 2014/35/CE und 2014/30/CE entspricht. Emmanuel Baret Marseille, am Stempel Händler Verkaufsdatum: .

Inhaltsverzeichnis