Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 65

REINIGUNG

Trennen Sie das Gerät
vom Stromnetz.
1.
Reinigen Sie den Garraum des Ofens mit einem leicht
angefeuchteten Tuch.
2.
Reinigen Sie das Zubehör ganz normal mit Seifenwasser.
3.
Der Türrahmen, die Dichtung und die angrenzenden Teile müssen
sorgfältig mit einem feuchten Tuch gereinigt werden, wenn sie
verschmutzt sind.
4.
Für die Reinigung der Glasbestandteile der Ofentür keine
Scheuermaterialien oder scharfkantigen Metallschaber verwenden,
da diese die Oberfläche zerkratzen und das Glas zerspringen kann.
Tipp für die Reinigung – Einfaches Entfernen von Lebens-
5.
mittelrückständen von Garraumwänden: Legen Sie eine halbe
Zitrone in eine Schale, geben Sie 300 ml Wasser dazu und erwärmen
Sie es bei voller Mikrowellenleistung (100 %) 10 Minuten lang.
Wischen Sie den Ofen mit einem weichen, trockenen Tuch sauber.
UTENSILIEN
VORSICHT
Verletzungsgefahr
Für jede nicht geschulte
Person ist es
gefährlich,
Kundendienst- oder
Reparaturarbeiten
durchzuführen, bei
denen Abdeckungen
entfernt werden
müssen, die vor der
Mikrowellenbelastung
schützen.
Weiterführende Informationen finden Sie unter
„Materialien, die Sie in einem Mikrowellenofen verwenden
bzw. nicht verwenden können". Die Verwendung
bestimmter nicht metallischer Gegenstände ist für
Mikrowellenofen ggf. nicht geeignet. Im Zweifel können
Sie solche Gegenstände dem folgenden Test
unterziehen.
Test von Utensilien:
1.
Füllen Sie einen mikrowellengeeigneten Behälter
mit einer Tasse kaltem Wasser (250 ml) und legen
Sie den entsprechenden Gegenstand dazu.
2.
Kochen Sie das Wasser bei maximaler Leistung
während einer (1) Minute.
3.
Berühren Sie den Gegenstand vorsichtig. Wenn der
leere Gegenstand warm ist, verwenden Sie ihn
nicht in der Mikrowelle.
4.
Überschreiten Sie die Kochdauer von einer (1)
Minute nicht.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hmg20c5sb-80

Inhaltsverzeichnis